×

Artikel zum Thema EVENTIM

Partizipation an der Aufmerksamkeitsökonomie

CTS Eventim und O2 kündigen mehrjährige Partnerschaft an

CTS Eventim und O2 kündigen mehrjährige Partnerschaft an

Das Ticketing-Unternehmen CTS Eventim und O2, die Kernmarke des Telefondienstleister Telefónica, haben eine mehrjährige Partnerschaft im Bereich Live Entertainment bekannt gegeben.

veröffentlicht am 18.01.2020

Verstärkung für Eventim LIVE

Expansion nach Österreich: Eventim übernimmt Konzertveranstalter Barracuda

Expansion nach Österreich: Eventim übernimmt Konzertveranstalter Barracuda

Der Ticketing- und Live-Entertainment-Anbieter CTS Eventim übernimmt eine 71-prozentige Mehrheit am österreichischen Veranstalter Barracuda Music und baut somit das eigene Veranstalter-Netzwerk weiter aus.

veröffentlicht am 05.12.2019

Ticketing, Promoter-Netzwerke und die Zukunft kleiner Spielstätten

ILMC 2019 in London: Das waren die diskutierten Topthemen der Livemusik-Branche

ILMC 2019 in London: Das waren die diskutierten Topthemen der Livemusik-Branche

Vor kurzem fand in London die International Live Music Conference statt. Zahlreiche "Big Player" des Live-Sektors diskutierten hier die Zukunft der Branche. Die Ticketing-Plattform CTS Eventim gab in diesem Rahmen die Gründung eines internationalen Promoter-Netzwerkes bekannt.

veröffentlicht am 12.03.2019

Das letzte Wort?

OLG bestätigt: Keine Übernahme von Four Artists durch CTS Eventim

OLG bestätigt: Keine Übernahme von Four Artists durch CTS Eventim

Nachdem das Bundeskartellamt CTS Eventim 2017 die Übernahme der Mehrheitsanteile von Four Artists untersagt hatte, legte das Unternehmen Beschwerde ein. Diese wurde nun vom Oberlandesgericht Düsseldorf zurückgewiesen.

veröffentlicht am 12.12.2018

Auswirkungen an der Börse spürbar

Service-Gebühr für Online-Tickets von CTS Eventim auch in letzter Instanz für unzulässig erklärt

Service-Gebühr für Online-Tickets von CTS Eventim auch in letzter Instanz für unzulässig erklärt

Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe entschied, dass es für die Nutzer von Eventim nichts kosten darf, wenn diese ihre online erworbenen Tickets selbst ausdrucken.

veröffentlicht am 27.08.2018   2

Internationales Wachstum

Erste Quartalszahlen 2018: Eventim wächst weiter

Erste Quartalszahlen 2018: Eventim wächst weiter

Eventim legt die Zahlen für das erste Quartal 2018 vor. Diese offenbaren ein deutliches Wachstum des deutschen Unternehmens, das vor allem in den Bereichen Ticketing und Live Entertainment tätig ist.

veröffentlicht am 25.05.2018

Boomende Live-Industrie

Eventim erwirtschaftet 2017 Rekordumsätze in Milliardenhöhe

Eventim erwirtschaftet 2017 Rekordumsätze in Milliardenhöhe

Der Jahresumsatz des Tickethändlers und Veranstalters CTS Eventim ist 2017 um 25% gestiegen. Das Unternehmen profitiert dabei insbesondere von dem gestiegenen Interesse an Live-Veranstaltungen.

veröffentlicht am 28.03.2018

Ausnutzung der Marktposition

Bundeskartellamt untersagt Eventim Exklusivverträge mit Veranstaltern und Vorverkaufsstellen

Bundeskartellamt untersagt Eventim Exklusivverträge mit Veranstaltern und Vorverkaufsstellen

Das Bundeskartellamt untersagt dem Ticketanbieter Eventim exklusive Verträge mit Veranstaltern und Vorverkaufsstellen. Laut dem Kartellamt handele es sich dabei um eine Ausnutzung der Marktmacht. Eventim gibt an, vor den zuständigen Gerichten eine Korrektur des Beschlusses erwirken zu wollen.

veröffentlicht am 07.12.2017

2,50€ für den eigenen Mehraufwand?

Urteil: "Service-Gebühr" für Eventims Online-Tickets laut OLG Bremen unzulässig

Urteil: "Service-Gebühr" für Eventims Online-Tickets laut OLG Bremen unzulässig

Die "Servicegebühr", die der Ticketing-Anbieter Eventim für den Online-Service Ticketdirect anbietet, ist nicht zulässig - das geht aus einem Urteil des Oberlandesgerichts Bremen hervor. Es wird jedoch vermutet, das Eventim Berufung vor dem Bundesgerichtshof einlegen wird.

veröffentlicht am 22.06.2017   1

Meistgelesene Artikel

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

Was hat er, was ich nicht habe?

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

veröffentlicht am 22.05.2024   25

Für magische Momente beim Musizieren: So verbessert ihr das Zusammenspiel in eurer Band

Mehr als die Summe aller Teile

Für magische Momente beim Musizieren: So verbessert ihr das Zusammenspiel in eurer Band

veröffentlicht am 03.05.2024   4

Pamela Schobeß (Gretchen Berlin, LiveKomm) über die schwierige wirtschaftliche Lage kleiner Clubs und die Folgen für die musikalische Vielfalt

"Live-Musik in kleinerem Rahmen ist nicht mehr zu finanzieren"

Pamela Schobeß (Gretchen Berlin, LiveKomm) über die schwierige wirtschaftliche Lage kleiner Clubs und die Folgen für die musikalische Vielfalt

veröffentlicht am 07.05.2024   22

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

Pauschalvertrag ausgelaufen

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

veröffentlicht am 31.05.2024   44

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

"Ich rate zum bewussten Umgang mit KI"

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

veröffentlicht am 24.05.2024   6

Trügerische Statistik: Live-Musik Branche erzielt Rekordeinnahmen

Rekorde und Existenzkrise

Trügerische Statistik: Live-Musik Branche erzielt Rekordeinnahmen

veröffentlicht am 06.05.2024   4

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

Fokus auf Fanbindung

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

veröffentlicht am 28.05.2024   1

Newsletter

Abonniere den Backstage PRO-Newsletter und bleibe zu diesem und anderen Themen auf dem Laufenden!