Meilenstein in der Tonsignalverarbeitung

Universal Audio präsentiert revolutionäre Unison-Technologie auf der NAMM

24.01.2014

Universal Audio präsentierte heute seine Unison-Technologie auf der amerikanischen Musikmesse NAMM: Diese ermöglicht es den Apollo-Audio-Interfaces, den Klang und das Verhalten der gefragtesten Röhren- und FET-Vorverstärker der Welt zu reproduzieren.

Nach mehr als drei Jahren Entwicklung ist Unison ein exklusives Analog-Digital-Vernetzungssystem, das dem Benutzer eine kontinuierliche, zeitnahe, bidirektionale Steuerung und Interaktion zwischen der physikalischen Hardware von Apollo und den Mic-Preamp-Emulationen der UAD-Software zur Verfügung stellt.

Mit Unison werden in den analogen Apollo-Mikrofonvorverstärkern die Impedanz, die "Sweet Spots" der Verstärkerstufen und das Schaltungsverhalten auf Komponentenebene in Echtzeit vor der A/D-Wandlung angepasst, um das gewünschte Mikrofonvorverstärkermodell originalgetreu zu emulieren.

Jeder Apollo-Mikrofonverstärker ist Unison-fähig

"Apollo wurde im Hinblick auf Mic-Preamp-Modeling entwickelt und konstruiert. Die Eingangs- impedanzschaltung war von Beginn an enthalten – jeder Apollo Mikrofonverstärker ist Unison-fähig", erklärt Bill Putnam Jr., Geschäftsführer von Universal Audio.

Mehr zum Thema

Zwei legendäre Marken machen gemeinsame Sache - Universal Audio und Fender kündigen Partnerschaft an

Im Zeichen des Aufschwungs - Impressionen von der Musikmesse NAMM: Aussteller & Produkte

Ganz schön crazy - NAMM 2014: Impressionen, Stars & Freaks