Musiker warten weiter vergeblich auf Auszahlungen
Crowdfunding gestoppt: PledgeMusic deaktiviert Spendenmöglichkeiten für Fans

© Screenshot (www.pledgemusic.com)
PledgeMusics Entscheidung, keine Spenden mehr zuzulassen, ist wenig überraschend: Erst vor einigen Tagen bestätigte die Crowdfunding-Plattform Vorwürfe aus der Musiker-Community, nach denen sie ihren Nutzerinnen und Nutzern die Spendeneinnahmen schuldete. Die Beträge reichen von 50 bis 100.000 Dollar.
Bis wann die Spendenmöglichkeit deaktiviert bleibt, ist derzeit noch nicht bekannt.
Time-out
In ihrer Antwort auf die erhobenen Vorwürfe bat PledgeMusic die Community um Geduld. Man prüfe derzeit mögliche Partnerschaften oder Übernahmen, um die Rückstände innerhalb 90-tägigen Frist zahlen zu können.
Mittlerweile wurde auch bekannt, dass der PledgeMusic-Mitgründer Benji Rogers, der das Unternehmen 2016 verlassen hatte, für eine Position als strategischer Berater zurückgekehrt ist. Rogers will das Unternehmen dabei unterstützen, einen Plan für die schnellstmögliche Tilgung der Rückstände zu entwickeln.
Auch interessant
Ähnliche Themen

Präzedenzfall in New York verhandelt
Erstes Urteil gegen Fake-Follower in Sozialen Netzwerken
veröffentlicht am 04.02.2019 5

Es geht ums Geld
Vertrauensbruch: PledgeMusic schuldet Musikern deren Crowdfunding-Einnahmen
veröffentlicht am 30.01.2019

Die norwegische Behörde Økokrim untersucht den Fall
Chartbetrug? Ermittlungen gegen den Streamingdienst TIDAL
veröffentlicht am 17.01.2019

Zu schön um wahr zu sein
"Yorkshire Fields": Britischer Schüler promotet Fake-Festival auf Facebook und täuscht Tausende
veröffentlicht am 28.12.2018 1