Wirksamkeit ungewiss
Ed Sheeran erwirkt einstweilige Verfügung gegen Viagogo: "Wichtiger Schritt gegen den Schwarzmarkthandel"

Ed Sheeran. © Mark Surridge
Die einstweilige Verfügung verbietet es Viagogo, Tickets für die Deutschlandkonzerte Sheerans mit der Behauptung anzubieten, dass diese den Käufer zum Besuch des jeweiligen Konzertes berechtigen. Außerdem darf Viagogo die Tickets nicht mehr zu angeblichen – tatsächlich unzutreffenden – Originalpreisen anbieten. Von den vier Konzerten ist bislang nur eines in Hannover ausverkauft.
Die Tickets für die Tour des britischen Megastars, die auschließlich über Eventim verkauft werden, sind personalisiert und erlauben nur dem ursprünglichen Käufer den Eintritt. FKP Scorpio, der Veranstalter von Sheerans Tour, hat bereits konsequente Ausweiskontrollen beim Einlass angekündigt, um die Identität des Käufers festzustellen.
Weiterhin unterliegen die Tickets einem Weiterverkaufsverbot, um überteuerte Schwarzmarktpreise zu verhindern. Ein Weiterverkauf ist lediglich ab Januar über die offizielle Eventim-Resaleplattform fanSALE möglich.
"Wichtiger Schritt gegen den Schwarzmarkthandel"
Folkert Koopmans, Geschäftsführer von FKP Scorpio, begrüßt die Entscheidung des Landgerichtes. Sie bedeute "einen weiteren wichtigen Schritt zur Unterbindung des Schwarzmarkthandels und des Ticketpreiswuchers" und sei "im Sinne von Künstler, Veranstalter und Fans." FKP soll auch in Zukunft den Weiterverkauf zu überhöhten Preisen konsequent bekämpfen.
Erst vor einigen Wochen hatte ein deutsches Gericht Viagogo untersagt, Rammstein-Tickets weiterzuverkaufen. Die Tatsache, dass dieses Urteil bisher nicht umgesetzt wird, lässt allerdings auch an der Wirksamkeit des jüngsten Sheeran-Urteils zweifeln.
Auch interessant
Ähnliche Themen
Erfolgreiches vergangenes Jahr
Starke Jahresbilanz: Die Live-Branche blickt optimistisch in die Zukunft
veröffentlicht am 04.02.2019
Verstärkung
Ed Sheeran live 2019: James Bay und Zara Larsson sind Opener
veröffentlicht am 31.01.2019
Etappensieg
Konzertveranstalter-Verband gewinnt Prozess gegen die Ticketzweitmarkt-Plattform Ticketbande
veröffentlicht am 29.01.2019
Zum Schaden der Verbraucher?
Kritik an FEAT, der Initiative für einen fairen Ticketzweitmarkt, durch ebay-Unternehmen StubHub
veröffentlicht am 28.01.2019
"Der Markt ist riesig"
Ed Sheeran vs. Viagogo, der Ticketzweitmarkt und wie Dr. Markus Schütz dagegen vorgeht
veröffentlicht am 11.01.2019