×

Fitness und Spaß erhalten, Teil 1 von 2

Damit Musikmachen gesund bleibt: Wie du Erfolgsdruck, Stress oder Frust entgegenwirken kannst

Damit Musikmachen gesund bleibt: Wie du Erfolgsdruck, Stress oder Frust entgegenwirken kannst

Musik ist Gesund. Musik macht krank. In den letzten Jahren machen immer wieder Studien die Runde, die durch verschiedene Betrachtungsweisen beides belegen. Wie können Musiker mit den Erkenntnissen umgehen und was können sie sich Gutes tun?

veröffentlicht am 24.05.2019   5

Musikverleger Michael Menges im Gespräch

Gemeinsam kreativ sein: Was sind eigentlich Songwriter-Camps?

Gemeinsam kreativ sein: Was sind eigentlich Songwriter-Camps?

Songwriter-Camps gewinnen in den letzten Jahren immer stärker an Bedeutung. Aber wie funktionieren Songwriter-Camps? Worin liegt ihr Nutzen? Gemeinsam mit dem Musikverleger Michael Menges haben wir die wichtigsten Informationen zusammengestellt.

veröffentlicht am 17.05.2019   3

Vorsicht ist geboten

Steuern für Musiker: Das Problem mit Liebhaberei und Gewinnerzielungsabsicht

Steuern für Musiker: Das Problem mit Liebhaberei und Gewinnerzielungsabsicht

Im Zusammenhang mit der Steuerpflichtigkeit von Künstlern stößt man immer wieder auf den Begriff “Liebhaberei”. Aber was bedeutet er? Und warum drohen Musikern im schlimmsten Fall Nachzahlungen, nachdem sie Verluste steuerlich geltend gemacht haben?

veröffentlicht am 14.05.2019   15

Wie Probleme entstehen und wann es externer Hilfe bedarf

Streit innerhalb der Band? Tipps zur Konfliktlösung vom klärenden Gespräch bis zur Mediation

Streit innerhalb der Band? Tipps zur Konfliktlösung vom klärenden Gespräch bis zur Mediation

Die richtige Stimmung ist die beste Voraussetzung, um gemeinsam Musik zu machen. In erster Linie bezieht sich das auf die Abstimmung der Instrumente, in zweiter Linie auf das Verhalten der Musiker untereinander. Aber nicht immer läuft's rund.

veröffentlicht am 07.05.2019   5

Der Traum von Tour und großen Festivals

Mehr Auftritte durch eine Booking-Agentur? Was einen guten Booker ausmacht und was er leisten kann

Mehr Auftritte durch eine Booking-Agentur? Was einen guten Booker ausmacht und was er leisten kann

Brauchen wir eine Booking-Agentur oder nicht? Und was macht eigentlich einen guten Booker aus? Doktor Nic gibt euch hier erste Orientierung, falls ihr euch mit der Suche nach Unterstützung beim Booking beschäftigt.

veröffentlicht am 03.05.2019   16

Ausnahmsweise von den Gitarristen lernen

Tieftöner-Pedalboard: Welche Effekte und Pedale eignen sich für Bassisten?

Tieftöner-Pedalboard: Welche Effekte und Pedale eignen sich für Bassisten?

Welche Effekte sind eigentlich für Bassisten interessant und warum? Von welchen kann jeder einen gewissen Nutzen ziehen? Und was kann man sich als Bassist beim Gitarristen abgucken?

veröffentlicht am 25.04.2019   1

Trumpf oder Trauma?

Musikunterricht: Die verschiedenen Berufswege, Verdienstmöglichkeiten, Arbeitszeiten, Chancen und Probleme

Musikunterricht: Die verschiedenen Berufswege, Verdienstmöglichkeiten, Arbeitszeiten, Chancen und Probleme

Unterricht zu geben ist für manche eine leidige Pflicht, für andere jedoch eine interessante Facette ihrer beruflichen Tätigkeit als Musiker. Schlagzeugprofi Martell Beigang beleuchtet die verschiedenen Möglichkeiten, in diesem Feld zu arbeiten.

veröffentlicht am 09.04.2019   8

Ordo ab Chao

Live-Tontechniker vs. unerfahrene Band: Mit Geduld und Verständnis zum gelungenen Konzert

Live-Tontechniker vs. unerfahrene Band: Mit Geduld und Verständnis zum gelungenen Konzert

Als Tontechnik-Experte und Live-Engineer weißt du: Aller Anfang ist schwer. Das galt für dich und gilt für die jungen Musiker auf der Bühne. Wir haben einige Tipps zusammengestellt, die dir den Umgang mit unerfahrenen Bands erleichten.

veröffentlicht am 05.04.2019   15

Eine der wichtigsten Einkommensquellen

Band-Merchandise optimieren: Fans wollen kaufen – verkauft!

Band-Merchandise optimieren: Fans wollen kaufen – verkauft!

Heutzutage ist Merchandising eine der wichtigsten Einkommensquellen für Musikerinnen und Bands. Doch es kommt auf die Produktpalette an, damit Fans freiwillig zu eurer Werbefläche werden.

veröffentlicht am 29.03.2019

Kontakte knüpfen

Die fünf wichtigsten Showcase Festivals

Die fünf wichtigsten Showcase Festivals

Showcase Festivals verbinden Musikfestival und Branchentreff und haben sich mit diesem Konzept als bedeutende Events der Musikbranche etabliert. Eine Liste der fünf wichtigsten Showcase Festivals haben wir hier für euch zusammengestellt.

veröffentlicht am 28.03.2019

Erkenntnisse vom Eurosonic Noorderslag

Die wichtigsten Tipps für Newcomer nach vier Tagen auf Europas größtem Showcase-Festival

Die wichtigsten Tipps für Newcomer nach vier Tagen auf Europas größtem Showcase-Festival

Unser Autor Ole Löding hat sich vier Tage auf dem Eurosonic Noorderslag Festival und der angeschlossenen Branchenkonferenz umgehört, um die wichtigsten Tipps für Bands am Anfang ihres Weges einzusammeln.

veröffentlicht am 19.03.2019

Vorteile und Herausforderungen

Der vergängliche Ruhm großer Bühnen: Was bei Major-Festivals wirklich abgeht

Der vergängliche Ruhm großer Bühnen: Was bei Major-Festivals wirklich abgeht

Die nächste Openair-Saison ist nicht weit. Hier liefert Doktor Nic seine persönliche Pro und Contra-Liste großer Events gegenüber kleineren Festivals oder Clubshows. Und er gibt Tipps, was zu beachten ist, wenn ihr das erste Mal dort mitmischen dürft.

veröffentlicht am 15.03.2019   7

Meistgelesene Artikel

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

Was hat er, was ich nicht habe?

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

veröffentlicht am 22.05.2024   25

Für magische Momente beim Musizieren: So verbessert ihr das Zusammenspiel in eurer Band

Mehr als die Summe aller Teile

Für magische Momente beim Musizieren: So verbessert ihr das Zusammenspiel in eurer Band

veröffentlicht am 03.05.2024   4

Pamela Schobeß (Gretchen Berlin, LiveKomm) über die schwierige wirtschaftliche Lage kleiner Clubs und die Folgen für die musikalische Vielfalt

"Live-Musik in kleinerem Rahmen ist nicht mehr zu finanzieren"

Pamela Schobeß (Gretchen Berlin, LiveKomm) über die schwierige wirtschaftliche Lage kleiner Clubs und die Folgen für die musikalische Vielfalt

veröffentlicht am 07.05.2024   22

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

Pauschalvertrag ausgelaufen

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

veröffentlicht am 31.05.2024   47

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

"Ich rate zum bewussten Umgang mit KI"

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

veröffentlicht am 24.05.2024   6

Trügerische Statistik: Live-Musik Branche erzielt Rekordeinnahmen

Rekorde und Existenzkrise

Trügerische Statistik: Live-Musik Branche erzielt Rekordeinnahmen

veröffentlicht am 06.05.2024   4

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

Fokus auf Fanbindung

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

veröffentlicht am 28.05.2024   1