Verarmte Faulenzer und Langschläfer!
Vorurteile über Musiker: Berufsmusiker Haiko Heinz räumt mit den gängigsten Klischees auf

Du willst wissen, ob das Musikersein für dich der richtige Job ist und hast ja auch schon allerhand darüber gehört? Da stimmt vielleicht einiges, aber sicher nicht alles. Haiko Heinz räumt hier mit den hartnäckigsten Vorurteilen über Musiker auf.
veröffentlicht am 15.02.2019 5
Eventplanung mit kühlem Kopf
Festivalbooker Stephan Thanscheidt von FKP Scorpio (Hurricane/Southside): "Wir leben Gleichberechtigung"

Stefan Thanscheidt ist CEO bei FKP Scorpio und verantwortlich für das Booking bei Hurricane und Southside. Wir sprachen mit ihm über die Kritik an männerdominierten Line-Ups und darüber, was Newcomer tun müssen, damit Veranstalter aufmerksam werden.
veröffentlicht am 08.02.2019 1
"Ich merke nicht, dass es Arbeit ist"
MusikERleben: Im Gespräch mit Techno-DJ und Produzent Björn Torwellen

In der Serie "MusikERleben" werden Musikerinnen und Musiker hautnah vorgestellt. Die zweite Folge konzentriert sich auf den Techho-DJ und Musikproduzenten Björn Torwellen.
veröffentlicht am 01.02.2019 | Gesponserter Inhalt
"Das Knust muss sich immer wieder neu erfinden"
Knust-Booker Tim Peterding über neue Formate und die notwendige Markenpflege für Clubs

Die Freiluft-Saison ist noch fern, dennoch dreht sich unser Gespräch mit Knust-Booker Tim Peterding nicht nur um das Jobprofil eines Bookers, sondern auch um den Sinn von Openairs draußen vor dem Club und darum, dass man sich anderen Genres öffnen muss.
veröffentlicht am 01.02.2019
Acht Monate Praxis
Doppelkopf: RockCity Hamburg startet Mentoring für Berufsanfänger in der Musikbranche

Der Verein RockCity Hamburg startet unter dem Namen Doppelkopf ein Mentoring-Programm, dass Berufsanfängern in der Musikbranche unter die Arme greifen soll.
veröffentlicht am 24.01.2019
"Die Gewinnmargen machen keinen Spaß"
DEAG-Booker David Garcia über aktuelle Trends und Konstanten im Live-Geschäft

David Garcia ist Senior Booker bei der DEAG in Berlin. Wir sprachen mit ihm über aktuelle Trends im Live-Musikgeschäft, seinen persönlichen Stil als Booker und den Lieblings-Tee von Joan Baez.
veröffentlicht am 15.01.2019
Ein Vorbild für andere Bundesländer?
Brandenburg beschließt Mindestlohn für freie Musiker

Der Landtag in Brandenburg hat am 13. Dezember 2018 den Mindestlohn für freischaffende Musiker und Musikerinnen beschlossen. Dieser soll bis 2021 flächendeckend eingeführt werden.
veröffentlicht am 14.12.2018 10
"Im Prinzip haben alle Bock auf Film"
"Mein Plan B": Milena Fessmann, Radiomoderatorin, DJ und Music Supervisor

In unserer Serie Plan B stellen wir euch Kollegen vor, die interessante Nischen besetzen. Heute: Milena Fessmann (49), Radiomoderatorin, DJ und Music Supervisor.
veröffentlicht am 13.11.2018
"Ich habe 20 Jahre lang von der Hand in den Mund gelebt"
Bassist Ufo Walter im Interview: Videoserie "MusikERleben" stellt Musiker hautnah vor

Die neue, durch das Musikhaus Thomann unterstütze Videoserie "MusikERleben" stellt Musiker ganz hautnah vor. In der ersten Folge handelt es sich dabei um den Bassisten UFO Walter (u.a. Randy Hansen, Mothers Finest, Marla Glen).
veröffentlicht am 09.11.2018 | Gesponserter Inhalt
"Frauen hatten lange Zeit kaum Vorbilder"
Frauen in Punk- und Rock-Bands, Teil 2: Interview mit Celina von The Bloodstrings

Männerdomäne Musikbranche? In Teil 2 dieser Interviewserie sprechen wir mit Celina, Sängerin der Band The Bloodstrings und Filmemacherin über unerwünschte Flirts nach der Show und darüber, was schon die Eltern junger Mädchen besser machen könnten.
veröffentlicht am 06.11.2018 22