×

Artikel zum Thema KONZERTORGANISATION

Kreativität gefordert

Neustart: Wie sieht die Zukunft für Live-Veranstaltungen in der Coronakrise aus?

Neustart: Wie sieht die Zukunft für Live-Veranstaltungen in der Coronakrise aus?

Ob im Glaskasten, mit Umzäunung oder mit Abstand und Maske: Locations und Veranstalter/innen in Deutschland können in der Coronakrise nicht mehr stillstehen und wagen den Neustart der Live-Branche.

veröffentlicht am 01.07.2020

Dringende Notlage

#MitAbstandGehtEsNicht: Kundgebung der Eventbranche in Frankfurt

#MitAbstandGehtEsNicht: Kundgebung der Eventbranche in Frankfurt

In Frankfurt findet am 22. Juni 2020 um 11:55 Uhr eine Kundgebung unter dem Motto #MitAbstandGehtEsNicht statt, um auf die dramatische Situation der Veranstaltungsbrache aufmerksam zu machen.

veröffentlicht am 20.06.2020

Es geht um die Gage

Live Nation will das Risko von Veranstaltungen in Corona-Zeiten auf MusikerInnen abwälzen

Live Nation will das Risko von Veranstaltungen in Corona-Zeiten auf MusikerInnen abwälzen

Live Nation, der größte Konzertveranstalter in Amerika, kündigt in einem Memo an, wegen der Coronakrise 2021 drastische Änderungen für Konzerte und Festivals umsetzen zu wollen. Insbesondere Musiker/innen sind von diesen Änderungen betroffen.

veröffentlicht am 19.06.2020   3

Eine neue Hoffnung?

Großveranstaltungen bleiben bis Ende Oktober verboten, doch Ausnahmen sollen möglich sein

Großveranstaltungen bleiben bis Ende Oktober verboten, doch Ausnahmen sollen möglich sein

Die Bundesregierung hat bekannt gegeben, dass Großveranstaltungen aufgrund der Corona-Pandemie bis mindestens Ende Oktober 2020 verboten bleiben. Gleichzeitig stehen den Bundesländern Spielräume für Lockerungen zur Verfügung.

veröffentlicht am 18.06.2020   3

Die Ausweitung droht

Bleiben Großveranstaltungen bis Ende Oktober verboten?

Bleiben Großveranstaltungen bis Ende Oktober verboten?

Am Mittwoch, den 17. Juni 2020 wollen die Ministerpräsidenten der Länder weitere Schritte zur Eindämmung der Corona-Pandemie beschließen. Ersten Informationen zufolge sollen Großveranstaltungen weiterhin verboten bleiben.

veröffentlicht am 17.06.2020   1

Es droht die Zwangsübernahme

Marek Lieberberg (Live Nation) fürchtet Bankrott der Livebranche und fordert Konzerte mit Maskenpflicht

Marek Lieberberg (Live Nation) fürchtet Bankrott der Livebranche und fordert Konzerte mit Maskenpflicht

Marek Lieberberg, CEO und Managing Director von Live Nation, fürchtet im Angesicht der anhaltenden Veranstaltungsverbote den Kollaps der Live-Branche. Eine Zwischenlösung, etwa das Tragen von Masken auf Live-Events, sei unabdingbar.

veröffentlicht am 10.06.2020   4

Mit Apps gegen das Virus?

Konzerte und Festivals: So sehen Corona-Lockerungen in anderen Ländern aus

Konzerte und Festivals: So sehen Corona-Lockerungen in anderen Ländern aus

In (außer-)europäischen Ländern wie Finnland, Portugal oder auch dem Vereinigten Königreich werden derzeit Lösungen erarbeitet, die den Konzertbetrieb auch in Zeiten von Corona wieder ermöglichen sollen.

veröffentlicht am 08.06.2020

"Künstler benötigen Erfahrung und Charisma"

Intendant Christoph Lieben-Seutter über Booking, Sound und Auslastung der Hamburger Elbphilharmonie

Intendant Christoph Lieben-Seutter über Booking, Sound und Auslastung der Hamburger Elbphilharmonie

Christoph Lieben-Seutter ist seit 2007 Generalintendant der Elbphilharmonie in Hamburg. Der 55-jährige Österreicher spricht im Interview über Bookingvorblieben, die Akustik des Hauses und Zuschauer, die während des Konzerts gehen.

veröffentlicht am 11.02.2020   5

Mit Mitgliedern von Four Artists

Folkert Koopmans (FKP Scorpio) gründet die neue Künstlervertretung "All Artists Agency GmbH"

Folkert Koopmans (FKP Scorpio) gründet die neue Künstlervertretung "All Artists Agency GmbH"

Folkert Koopmans, Geschäftsführer des Veranstaltungsunternehmens FKP Scorpio, gründet in Berlin die "All Artists Agency GmbH". Die neue Agentur soll zukünftig nationale und internationale Künstlerinnen und Künstlern betreuen.

veröffentlicht am 17.01.2020

Weiter auf Expansionskurs

DEAG beteiligt sich mehrheitlich an britischem Ticketing-Anbieter Gigantic

DEAG beteiligt sich mehrheitlich an britischem Ticketing-Anbieter Gigantic

Die Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft (DEAG) beteiligt sich mit 75 Prozent an dem britischen Ticketing-Anbieter Gigantic Holdings Limited.

veröffentlicht am 18.12.2019

Umbruch gefordert

Massive Attack wollen den CO2-Fußabdruck des Live-Business verringern

Massive Attack wollen den CO2-Fußabdruck des Live-Business verringern

Die Trip-Hop-Band Massive Attack hat bekannt gegeben, zukünftig mit der Universität von Manchester zusammenzuarbeiten, um Live-Konzerte und Tourneen so klimaneutral wie möglich zu gestalten.

veröffentlicht am 03.12.2019   2

Für die Fans

Britische Vereinigung gegen Ticketing-Betrug veröffentlicht Leitfaden für Musikmanager und Künstler

Britische Vereinigung gegen Ticketing-Betrug veröffentlicht Leitfaden für Musikmanager und Künstler

Die britische FanFair-Alliance geht gegen betrügerische Ticketzweithändler und den überteuerten Weiterverkauf von (Konzert-)Tickets vor. In einem neuen Ratgeber gibt sie Musikerinnen und Musikern Tipps, um Fans vor dubiosen Angeboten zu schützen.

veröffentlicht am 21.11.2019

Meistgelesene Artikel

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

Was hat er, was ich nicht habe?

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

veröffentlicht am 22.05.2024   25

Für magische Momente beim Musizieren: So verbessert ihr das Zusammenspiel in eurer Band

Mehr als die Summe aller Teile

Für magische Momente beim Musizieren: So verbessert ihr das Zusammenspiel in eurer Band

veröffentlicht am 03.05.2024   4

Pamela Schobeß (Gretchen Berlin, LiveKomm) über die schwierige wirtschaftliche Lage kleiner Clubs und die Folgen für die musikalische Vielfalt

"Live-Musik in kleinerem Rahmen ist nicht mehr zu finanzieren"

Pamela Schobeß (Gretchen Berlin, LiveKomm) über die schwierige wirtschaftliche Lage kleiner Clubs und die Folgen für die musikalische Vielfalt

veröffentlicht am 07.05.2024   22

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

Pauschalvertrag ausgelaufen

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

veröffentlicht am 31.05.2024   45

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

"Ich rate zum bewussten Umgang mit KI"

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

veröffentlicht am 24.05.2024   6

Trügerische Statistik: Live-Musik Branche erzielt Rekordeinnahmen

Rekorde und Existenzkrise

Trügerische Statistik: Live-Musik Branche erzielt Rekordeinnahmen

veröffentlicht am 06.05.2024   4

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

Fokus auf Fanbindung

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

veröffentlicht am 28.05.2024   1

Newsletter

Abonniere den Backstage PRO-Newsletter und bleibe zu diesem und anderen Themen auf dem Laufenden!