×

Artikel zum Thema MUSIKUNTERRICHT

Trumpf oder Trauma?

Musikunterricht: Die verschiedenen Berufswege, Verdienstmöglichkeiten, Arbeitszeiten, Chancen und Probleme

Musikunterricht: Die verschiedenen Berufswege, Verdienstmöglichkeiten, Arbeitszeiten, Chancen und Probleme

Unterricht zu geben ist für manche eine leidige Pflicht, für andere jedoch eine interessante Facette ihrer beruflichen Tätigkeit als Musiker. Schlagzeugprofi Martell Beigang beleuchtet die verschiedenen Möglichkeiten, in diesem Feld zu arbeiten und klärt unter anderem, welche Voraussetzungen du mitbringen musst und was du dabei überhaupt verdienen kannst.

veröffentlicht am 09.04.2019   8

"Ausgerechnet in Sachsen..."

Lehrermangel in Sachsen: DMR kritisiert geplante Kürzungen, Bundesverband Musikunterricht startet Petition

Lehrermangel in Sachsen: DMR kritisiert geplante Kürzungen, Bundesverband Musikunterricht startet Petition

Sachsens Schulen fehlen bereits seit Jahren die LehrerInnen. Nun haben sich CDU und SPD auf Gegenmaßnahmen verständigt, die prompt auf Kritik stoßen. Die vorgeschlagene Entschlackung der Stundentafeln könnte auf Kosten von Fächern wie Kunst und Musik gehen.

veröffentlicht am 14.03.2018

"Erfolgreiches Altern" durch Musizieren?

Neues Forschungsprojekt "Besser älter werden mit Musikunterricht" startet in Hannover

Neues Forschungsprojekt "Besser älter werden mit Musikunterricht" startet in Hannover

Mit einer neuen Studie wollen Forscher herausfinden, ob das Musizieren (insbesondere das Klavierspiel) einen positiven Einfluss auf den Alterungsprozess haben kann. Gefördert wird die Studie von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG).

veröffentlicht am 18.11.2017

Musikunterricht steigert Reaktionszeit

Wissenschaftliche Studie beweist: Musizieren hält deinen Kopf fit

Wissenschaftliche Studie beweist: Musizieren hält deinen Kopf fit

Wir haben es schon immer gewusst – Musikmachen hat positive Auswirkungen weit über die Musik hinaus. Den neusten Beweis liefert eine Studie der Universität Montreal, die die sensorischen Fähigkeiten von Musikern untersuchte.

veröffentlicht am 27.01.2017

Meistgelesene Artikel

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

Was hat er, was ich nicht habe?

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

veröffentlicht am 22.05.2024   25

Für magische Momente beim Musizieren: So verbessert ihr das Zusammenspiel in eurer Band

Mehr als die Summe aller Teile

Für magische Momente beim Musizieren: So verbessert ihr das Zusammenspiel in eurer Band

veröffentlicht am 03.05.2024   4

Pamela Schobeß (Gretchen Berlin, LiveKomm) über die schwierige wirtschaftliche Lage kleiner Clubs und die Folgen für die musikalische Vielfalt

"Live-Musik in kleinerem Rahmen ist nicht mehr zu finanzieren"

Pamela Schobeß (Gretchen Berlin, LiveKomm) über die schwierige wirtschaftliche Lage kleiner Clubs und die Folgen für die musikalische Vielfalt

veröffentlicht am 07.05.2024   22

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

"Ich rate zum bewussten Umgang mit KI"

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

veröffentlicht am 24.05.2024   6

Trügerische Statistik: Live-Musik Branche erzielt Rekordeinnahmen

Rekorde und Existenzkrise

Trügerische Statistik: Live-Musik Branche erzielt Rekordeinnahmen

veröffentlicht am 06.05.2024   4

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

Pauschalvertrag ausgelaufen

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

veröffentlicht am 31.05.2024   40

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

Fokus auf Fanbindung

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

veröffentlicht am 28.05.2024   1

Newsletter

Abonniere den Backstage PRO-Newsletter und bleibe zu diesem und anderen Themen auf dem Laufenden!