×

Artikel zum Thema PROBE

(Fast) bis zum Umfallen

Darum sollte deine Band öfter proben als sie es ohnehin tut

Darum sollte deine Band öfter proben als sie es ohnehin tut

Um ein Musikprojekt erfolgreich zu starten und langfristig zu betreiben, brauchst du weitaus mehr als "nur" gute Songs. Gigs zum Beispiel. Und bei diesen solltest du überzeugen! Proben hilft. Wir geben dir hier noch weitere Gründe, den Weg zum Proberaum öfter auf dich zu nehmen!

veröffentlicht am 29.06.2017   10

"Wer übt, kann nix"?

5 Tipps durch die Üben Spaß macht und euch voran bringt

5 Tipps durch die Üben Spaß macht und euch voran bringt

"Wer übt, kann nix"? Ketzerische Sprüche wie diesen kennt jeder. In einem 30-jährigen Eigenversuch hat unser Autor, selbst leidenschaftlicher Gitarrist, jedoch herausgefunden, dass Üben zwingend erforderlich ist – sonst geht einfach nichts voran. Und es kann sogar Spaß machen!

veröffentlicht am 16.02.2015   4

Mehr Output, weniger Frust

Sieben Tipps durch die eure Band-Probe richtig produktiv wird

Sieben Tipps durch die eure Band-Probe richtig produktiv wird

Kennt ihr das? Man trifft sich mit seiner Band zur sogenannten „Probe“, aber irgendwie dauert es gefühlt eine Ewigkeit, bis der Moment der Befriedigung eintritt, dass man sagt: Wow! heute lief es ja echt rund! Genau das ist das Stichwort: Wie schafft man es eigentlich, einen geordneten sowie produktiven Ablauf ohne Motivationskiller hinzubekommen?

veröffentlicht am 22.12.2014   5

Meistgelesene Artikel

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

Was hat er, was ich nicht habe?

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

veröffentlicht am 22.05.2024   25

Für magische Momente beim Musizieren: So verbessert ihr das Zusammenspiel in eurer Band

Mehr als die Summe aller Teile

Für magische Momente beim Musizieren: So verbessert ihr das Zusammenspiel in eurer Band

veröffentlicht am 03.05.2024   4

Pamela Schobeß (Gretchen Berlin, LiveKomm) über die schwierige wirtschaftliche Lage kleiner Clubs und die Folgen für die musikalische Vielfalt

"Live-Musik in kleinerem Rahmen ist nicht mehr zu finanzieren"

Pamela Schobeß (Gretchen Berlin, LiveKomm) über die schwierige wirtschaftliche Lage kleiner Clubs und die Folgen für die musikalische Vielfalt

veröffentlicht am 07.05.2024   22

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

"Ich rate zum bewussten Umgang mit KI"

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

veröffentlicht am 24.05.2024   6

Trügerische Statistik: Live-Musik Branche erzielt Rekordeinnahmen

Rekorde und Existenzkrise

Trügerische Statistik: Live-Musik Branche erzielt Rekordeinnahmen

veröffentlicht am 06.05.2024   4

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

Pauschalvertrag ausgelaufen

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

veröffentlicht am 31.05.2024   40

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

Fokus auf Fanbindung

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

veröffentlicht am 28.05.2024   1

Newsletter

Abonniere den Backstage PRO-Newsletter und bleibe zu diesem und anderen Themen auf dem Laufenden!