×

Artikel zum Thema SPOTIFY

Gelebter Widerspruch

Spotify hat Songautorinnen und -autoren angeblich zu viel bezahlt – und verlangt nun das Geld zurück

Spotify hat Songautorinnen und -autoren angeblich zu viel bezahlt – und verlangt nun das Geld zurück

Laut eigenen Angaben hat der Streaming-Dienst Spotify den über die eigenen Plattform vertriebenen Songwritern im Jahr 2018 zu viel bezahlt. Jetzt fordert das Unternehmen das Geld zurück.

veröffentlicht am 25.06.2019

Unerwünschte Entwicklung

Nach Spotify-Beschwerde: EU nimmt Ermittlungen gegen Apple auf

Nach Spotify-Beschwerde: EU nimmt Ermittlungen gegen Apple auf

Laut Spotify behindert Apple den freien Wettbewerb im digitalen Sektor durch die strenge Regulierung seines App-Stores. Die EU hat nun eine offizielle Untersuchung gestartet, um zu evaluieren, ob die Vorwürfe zutreffen.

veröffentlicht am 20.05.2019   1

Kein Stillstand auf dem Streaming-Markt

Amazon plant kostenloses, werbefinanziertes Musikstreaming

Amazon plant kostenloses, werbefinanziertes Musikstreaming

Amazon plant angeblich, sein kostenpflichtiges Musikstreaming-Angebot um ein kostenloses, werbefinanziertes Feature zu erweitern. Dies könnte den Konkurrenzdruck auf die Streamingplattform Spotify erhöhen.

veröffentlicht am 15.04.2019   1

Falsche Freunde

Offener Brief: Songwriter kritisieren Spotifys Widerstand gegen höhere Vergütung

Offener Brief: Songwriter kritisieren Spotifys Widerstand gegen höhere Vergütung

Über 90 Songwriter kritisieren in einem offenen Brief an Spotify-Gründer Daniel Ek den Widerstand der Streaming-Plattform gegen die vom amerikanischen "Copyright Royalty Board" (CRB) vorgeschlagene Tantiemenerhöhung.

veröffentlicht am 15.04.2019

Time to play fair

Spotify legt Beschwerde gegen Apple bei der europäischen Wettbewerbskommission ein (Update!)

Spotify legt Beschwerde gegen Apple bei der europäischen Wettbewerbskommission ein (Update!)

Die Streaming-Plattform Spotify legt Beschwerde gegen Apple bei der europäischen Wettbewerbskommission ein. Laut Spotify schränkt Apple den freien Wettbewerb durch die Regulierung seines App Stores ein.

veröffentlicht am 13.03.2019

Dreißig Prozent Umsatzplus

Schwacher Umsatz pro Hörer: Spotify trotz erstmaliger Quartalsgewinne mit durchwachsenen Prognosen

Schwacher Umsatz pro Hörer: Spotify trotz erstmaliger Quartalsgewinne mit durchwachsenen Prognosen

Spotify konnte im vierten Quartal 2018 zum ersten Mal Profit erwirtschaften; gemeinsam mit der Akquisition zweier Podcast-Plattformen scheinen die Vorzeichen für das Jahr 2019 durchaus gut. Doch die firmeneigenen Prognosen sind eher durchwachsen.

veröffentlicht am 20.02.2019

39,2% ihrer Miete

Zoe Keating veröffentlicht ihre Spotify-Bilanz für das Jahr 2018

Zoe Keating veröffentlicht ihre Spotify-Bilanz für das Jahr 2018

Zum Ende des Jahres veröffentlicht die amerikanische Cellistin Zoe Keating ihre Spotify-Abrechnung 2018 – inklusive der konkreten Auszahlungen seitens des Streaming-Dienstes.

veröffentlicht am 15.01.2019   6

Keine langfristige Sicherheit

Spotify erwirtschaftet erstmals Profit, doch die Börse bleibt skeptisch

Spotify erwirtschaftet erstmals Profit, doch die Börse bleibt skeptisch

Spotify konnte in seinem Finanzbericht für das dritte Quartal 2018 erstmal in seiner zehnjährigen Existenz Profite vermelden - die Aktie des Streamingdienstes fällt jedoch weiterhin. Was ist los im Lager der Schweden?

veröffentlicht am 15.11.2018   1

Konkurrenz zu Major-Labels?

Spotify bringt (ziemlich sicher) Direkt-Upload und -Lizenzierung für Indie-Artists

Spotify bringt (ziemlich sicher) Direkt-Upload und -Lizenzierung für Indie-Artists

Obwohl sich Spotify noch bedeckt hält, gilt es inzwischen als gesichert, dass die Streaming-Plattform bisher ungesignten Indie-Artists Direktverträge angeboten hat. Damit tritt das Unternehmen jetzt in direkte Konkurrenz mit (Major-)Labels.

veröffentlicht am 12.09.2018   1

Neues Feature für Labels, Künstler und Künstlerinnen

"Playlist Consideration": Spotify lässt euch Songs vorschlagen

"Playlist Consideration": Spotify lässt euch Songs vorschlagen

Die neue Möglichkeit der "Playlist Consideration" bietet Künstlern, Künstlerinnen, Bands und Labels die Möglichkeit, bisher unveröffentlichte Songs zur Aufnahme in eine der zahlreichen Spotify-Playlists vorzuschlagen.

veröffentlicht am 09.08.2018

Ein Blick in die Zukunft

Sind smarte Lautsprecher die Geheimwaffe im Kampf der Streaming-Dienste?

Sind smarte Lautsprecher die Geheimwaffe im Kampf der Streaming-Dienste?

Smarte Lautsprecher sind so populär wie nie zuvor, zeigt eine Studie des Marktanalyse-Instituts Canalys. Am Beispiel von Amazon und Google zeigt sich, dass diese auch das Potential besitzen, den Streaming-Markt zu verändern.

veröffentlicht am 30.07.2018   13

Es bleibt spannend

Apple Music zählt in den USA mehr Nutzer als Spotify und hat die aktiveren Abonnenten

Apple Music zählt in den USA mehr Nutzer als Spotify und hat die aktiveren Abonnenten

Trotz seiner immensen Popularität scheint der Streaming-Dienst Spotify das Rennen gegen den Konkurrenten Apple Music zu verlieren – zumindest langfristig. Hinsichtlich der Nutzerzahlen und Wachstumsrate liegt Apple Music in den USA inzwischen vor Spotify.

veröffentlicht am 09.07.2018   2

Meistgelesene Artikel

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

Was hat er, was ich nicht habe?

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

veröffentlicht am 22.05.2024   25

Pamela Schobeß (Gretchen Berlin, LiveKomm) über die schwierige wirtschaftliche Lage kleiner Clubs und die Folgen für die musikalische Vielfalt

"Live-Musik in kleinerem Rahmen ist nicht mehr zu finanzieren"

Pamela Schobeß (Gretchen Berlin, LiveKomm) über die schwierige wirtschaftliche Lage kleiner Clubs und die Folgen für die musikalische Vielfalt

veröffentlicht am 07.05.2024   22

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

Pauschalvertrag ausgelaufen

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

veröffentlicht am 31.05.2024   48

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

"Ich rate zum bewussten Umgang mit KI"

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

veröffentlicht am 24.05.2024   6

Trügerische Statistik: Live-Musik Branche erzielt Rekordeinnahmen

Rekorde und Existenzkrise

Trügerische Statistik: Live-Musik Branche erzielt Rekordeinnahmen

veröffentlicht am 06.05.2024   4

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

Fokus auf Fanbindung

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

veröffentlicht am 28.05.2024   1

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

Massiver Rückgang

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

veröffentlicht am 31.05.2024

Newsletter

Abonniere den Backstage PRO-Newsletter und bleibe zu diesem und anderen Themen auf dem Laufenden!