×

Kampf gegen das Clubsterben

Die Bundesstiftung LiveKultur soll Musikclubs und Spielstätten erhalten, sagt Karsten Schölermann

Die Bundesstiftung LiveKultur soll Musikclubs und Spielstätten erhalten, sagt Karsten Schölermann

Schon lange vor der Coronakrise standen Musikclubs und Live-Spielstätten in ganz Deutschland unter Druck. Die neu gegründete Bundesstiftung LiveKultur soll Liveclubs in ihrem Bestand sichern und Clubbetreiber unterstützen.

veröffentlicht am 28.05.2021

Aramsamsam und andere Ohrwürmer

Simone Sommerland über ihren Erfolg mit Kinderliedern

Simone Sommerland über ihren Erfolg mit Kinderliedern

Ist es möglich mit Musik für Kinder länger in den Charts zu sein als die Beatles oder ABBA? Ja! Simone Sommerland und Karsten Glück sind bei den Jüngsten absolute Superstars. Wir haben mit Simone Sommerland über ihren Erfolg gesprochen.

veröffentlicht am 07.05.2021

Nach dem Bürgerdialog mit der Kanzlerin

Christina Lux über ihr Gespräch mit Angela Merkel und die krisenhafte Lage vieler Kulturschaffender

Christina Lux über ihr Gespräch mit Angela Merkel und die krisenhafte Lage vieler Kulturschaffender

Die Songwriterin Christina Lux vertrat im Bürgerdialog mit Kanzlerin Angela Merkel die Interessen der Musiker/innen. Im Gespräch mit Backstage PRO erklärt sie, wie es dazu kam und spricht über ihr Selbstverständnis als soloselbstständige Musikerin.

veröffentlicht am 05.05.2021   23

"Nicht zu lange nachdenken – machen!"

Drei Projekte, die Hoffnung für Musikerinnen und Musiker in der Pandemie machen

Drei Projekte, die Hoffnung für Musikerinnen und Musiker in der Pandemie machen

Um in der Corona-Pandemie live spielen zu können, müssen Musikerinnen und Musiker kreativ werden. Steffen Knauss stellt uns drei Projekte vor, die Livemusik trotz der bestehenden Einschränkungen ermöglicht haben.

veröffentlicht am 14.04.2021   3

"Der Song steht im Mittelpunkt"

Simone Schiborr über Playlists bei Deezer und Pitching-Tipps für Musiker

Simone Schiborr über Playlists bei Deezer und Pitching-Tipps für Musiker

Simone Schiborr ist Senior Manager Editorial & Label Relations bei Deezer. Vor ihrer Keynote beim Future Music Camp 2021 spricht sie mit Backstage PRO über Playlist-Pitching und gibt Tipps für Musikerinnen und Musiker.

veröffentlicht am 07.04.2021   8

"Die Medienwelt hat sich komplett verändert"

Johannes Middelbeck (DRIVE Beta) über Formatentwicklung für YouTube, TikTok und Co.

Johannes Middelbeck (DRIVE Beta) über Formatentwicklung für YouTube, TikTok und Co.

Beim Future Music Camp 2021 spricht Johannes Middelbeck über starke Formate in der Plattform-Ökonomie. In unserem Interview gibt er einen Einblick in das Thema und verrät, wie Musikerinnen und Musiker digitale Inhalte für sich nutzen können.

veröffentlicht am 01.04.2021   5

Ausblick aufs Future Music Camp 2021

Data Scientist Ruwen Wieman über die Auswirkungen von Fake Streams und Lösungsansätze

Data Scientist Ruwen Wieman über die Auswirkungen von Fake Streams und Lösungsansätze

Bei seiner Future Music Camp-Keynote zeigt Datenwissenschaftler Ruwen Wieman live, wie einfach es ist, Fake Streams zu kaufen. Im Interview spricht er über die Auswirkungen von Fake Streams und diskutiert Strategien gegen gekaufte Streams.

veröffentlicht am 26.03.2021

"Der Lizenzmarkt wird noch eine ganze Weile sehr wichtig bleiben"

"Mein Plan B": Andreas Fabritius, Sounddesigner und Musikproduzent (POL1Z1STENS0HN, Kebekus u.a.m.)

"Mein Plan B": Andreas Fabritius, Sounddesigner und Musikproduzent (POL1Z1STENS0HN, Kebekus u.a.m.)

In unserer Serie Plan B stellen wir euch Kollegen vor, die interessante Nischen besetzen. Diesmal sprechen wir mit Andreas Fabritius (SCORE SQUAD), Sounddesigner und Musikproduzent aus Köln.

veröffentlicht am 02.02.2021   6

"Selbst ohne Shows ist das ein Full-Time-Job"

Erfolg durch vollen Einsatz: Darius von The Deadnotes über DIY-Bandarbeit mit Leidenschaft

Erfolg durch vollen Einsatz: Darius von The Deadnotes über DIY-Bandarbeit mit Leidenschaft

The Deadnotes bestehen seit über zehn Jahren. Sänger und Gitarrist Darius beschreibt, was es bedeutet, sich als DIY-Band zu etablieren und wann es sinnvoll ist, sich Hilfe von außen zu holen.

veröffentlicht am 19.01.2021   1

"Wer springen will, muss in die Hocke gehen"

Jo Halbig (Killerpilze) über Selbstmanagement und Liveshows als Erfolgsfaktoren für Bands

Jo Halbig (Killerpilze) über Selbstmanagement und Liveshows als Erfolgsfaktoren für Bands

Jo Halbig spricht über die Notwendigkeit für Musiker, sich die Hände dreckig zu machen und erklärt, wie wichtig das "Selbermachen" für Bands schon immer war und wie sie zu eigenständigen Marken werden.

veröffentlicht am 12.01.2021   1

"Versucht positiv zu bleiben!"

Durchhalten in der Coronakrise: Doro Pesch teilt ihre Tipps zur Motivation

Durchhalten in der Coronakrise: Doro Pesch teilt ihre Tipps zur Motivation

Der Umgang mit der Coronapandemie verlangt eine Menge von der Musikbranche ab. Die Krise ist mit aller Wucht zu spüren, was schnell Stillstand und Resignation bedeuten kann. Wie geht Metal-Queen Doro Pesch mit der aktuellen Situation um?

veröffentlicht am 18.12.2020   2

"Das Unterrichten hat mich gerettet"

Jan Zehrfeld von Panzerballett über Tourplanung während der Pandemie und das Berufsrisiko Musiker

Jan Zehrfeld von Panzerballett über Tourplanung während der Pandemie und das Berufsrisiko Musiker

Jan Zehrfeld ist Gitarrist und Gründer der Jazz-Metal-Band Panzerballett. Wie funktioniert es, während der Coronakrise ein Album zu veröffentlichen und eine dazugehörige Tour zu planen? Und wie beurteilt er die aktuelle Lage für Profimusiker?

veröffentlicht am 17.11.2020   3

Meistgelesene Artikel

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

Was hat er, was ich nicht habe?

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

veröffentlicht am 22.05.2024   30

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

Sieben Jahrzehnte am Puls der Musik

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

veröffentlicht am 03.06.2024   4

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

Pauschalvertrag ausgelaufen

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

veröffentlicht am 31.05.2024   57

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

Massiver Rückgang

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

veröffentlicht am 31.05.2024

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

"Ich rate zum bewussten Umgang mit KI"

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

veröffentlicht am 24.05.2024   6

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

Fokus auf Fanbindung

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

veröffentlicht am 28.05.2024   1

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

Aktiver Widerspruch notwendig

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

veröffentlicht am 05.06.2024   1