×

Artikel zum Thema KI

Human Artists feat. AI

KI-Musik Startup LifeScore startet eigenes Plattenlabel

KI-Musik Startup LifeScore startet eigenes Plattenlabel

LifeScore kündigen ihr eigenes Plattenlabel an: Kaleidoskop soll Musik präsentieren, die von (echten) Musiker*innen, darunter bekannten Künstler*innen, komponiert und aufgeführt und anschließend mit der KI-Technologie von LifeScore erweitert wird.

veröffentlicht am 06.11.2023

Kein Zurück

Warner Music CEO Kyncl will Künstler vor Auswirkungen von KI schützen

Warner Music CEO Kyncl will Künstler vor Auswirkungen von KI schützen

Robert Kyncl, CEO der Warner Music Group, sprach auf der "Code Conference" in Kalifornien über die unausweichliche Zukunft von künstlicher Intelligenz in der Musikbranche. Warner Music sehe sich gezwungen, sich mit KI zu beschäftigen und zu versuchen, in Zukunft gezielt die Rechte ihrer Künstler zu sichern.

veröffentlicht am 30.10.2023

Für Musiker/innen und Creators

TikTok-Mutterunternehmen ByteDance startet Testphase der KI-basierten Musik App 'Ripple'

TikTok-Mutterunternehmen ByteDance startet Testphase der KI-basierten Musik App 'Ripple'

ByteDance, das Mutterunternehmen hinter TikTok, hat kürzlich die Testphase der neuen App "Ripple" begonnen. Die aktuell noch nicht allgemein zugängliche App funktioniert auf Basis von künstlicher Intelligenz und hilft bei der Erstellung und Komposition von Musik sowie der Bearbeitung von Audiodateien.

veröffentlicht am 20.07.2023

Erfolge und Misserfolge

SoundCloud blickt auf 2022 zurück und veröffentlicht Gesamtergebnis für 2021

SoundCloud blickt auf 2022 zurück und veröffentlicht Gesamtergebnis für 2021

Die Musikplattform SoundCloud blickt auf das Jahr 2022 zurück: Für positive Schlagzeilen sorgte die Einführung der sog. "Fan Powered Royalties", für negative ein massiver Stellenabbau. Die Geschäftszahlen für das Jahr 2021 fallen zudem gemischt aus.

veröffentlicht am 30.12.2022

Meistgelesene Artikel

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

Was hat er, was ich nicht habe?

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

veröffentlicht am 22.05.2024   25

Für magische Momente beim Musizieren: So verbessert ihr das Zusammenspiel in eurer Band

Mehr als die Summe aller Teile

Für magische Momente beim Musizieren: So verbessert ihr das Zusammenspiel in eurer Band

veröffentlicht am 03.05.2024   4

Pamela Schobeß (Gretchen Berlin, LiveKomm) über die schwierige wirtschaftliche Lage kleiner Clubs und die Folgen für die musikalische Vielfalt

"Live-Musik in kleinerem Rahmen ist nicht mehr zu finanzieren"

Pamela Schobeß (Gretchen Berlin, LiveKomm) über die schwierige wirtschaftliche Lage kleiner Clubs und die Folgen für die musikalische Vielfalt

veröffentlicht am 07.05.2024   22

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

Pauschalvertrag ausgelaufen

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

veröffentlicht am 31.05.2024   47

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

"Ich rate zum bewussten Umgang mit KI"

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

veröffentlicht am 24.05.2024   6

Trügerische Statistik: Live-Musik Branche erzielt Rekordeinnahmen

Rekorde und Existenzkrise

Trügerische Statistik: Live-Musik Branche erzielt Rekordeinnahmen

veröffentlicht am 06.05.2024   4

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

Fokus auf Fanbindung

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

veröffentlicht am 28.05.2024   1

Newsletter

Abonniere den Backstage PRO-Newsletter und bleibe zu diesem und anderen Themen auf dem Laufenden!