×

Artikel zum Thema DRUMMIC'A!

Großmembran-Mikrofon von Neumann zu gewinnen

Sennheiser Drum'n'Remix Challenge gestartet: Mach mit beim akustischen Kräftemessen!

Sennheiser Drum'n'Remix Challenge gestartet: Mach mit beim akustischen Kräftemessen!

Viele angehende Homerecorder stellen fest, dass es ein langer Weg bis zum ersten eigenen Mix sein kann. Sennheiser hilft mit! Obendrein kann man bei der Drum'n'Remix Challenge sogar noch ein Neumann TLM 107 im Wert von rund 1.560€ gewinnen.

veröffentlicht am 14.11.2014 | Gesponserter Inhalt

Das Sennheiser DrumMic'a! Recording ABC: Eigenrauschen

Das Sennheiser DrumMic'a! Recording ABC: Eigenrauschen

Jeder elektronische Schaltkreis verfügt über ein Eigenrauschen, das bei entsprechender Verstärkung hörbar wird. Auch Mikrofone besitzen ein Eigenrauschen, das unterschiedlich stark ausgeprägt sein kann und je nach aufzuzeichnendem Signal mehr oder weniger ins Gewicht fällt.

veröffentlicht am 12.11.2013 | Gesponserter Inhalt

Das Sennheiser DrumMic'a! Recording ABC: Reverb

Das Sennheiser DrumMic'a! Recording ABC: Reverb

Reverb ist das englische Wort für Nachhall. Ein Reverb-Effekt kann trockene Klänge mit einem Raumeindruck versehen, welcher sich sowohl an natürlichen Räumen jeglicher Größe orientieren wie auch in der Realität nicht existierende Umgebungen schaffen kann.

veröffentlicht am 12.11.2013 | Gesponserter Inhalt

Das Sennheiser DrumMic'a! Recording ABC: Schalldruck

Das Sennheiser DrumMic'a! Recording ABC: Schalldruck

Unter Schalldruck versteht man eine relative Änderung des Luftdrucks, welche durch Schall hervorgerufen wird; als beschreibende physikalische Einheit wird oft Pascal (Pa) verwendet.

veröffentlicht am 12.11.2013 | Gesponserter Inhalt

Das Sennheiser DrumMic'a! Recording ABC: Vordämpfung

Das Sennheiser DrumMic'a! Recording ABC: Vordämpfung

Um die Mikrofonkapsel bei sehr lauten Signalen nicht zu übersteuern, besitzen viele Mikrofone eine schaltbare Vordämpfung, welche die Empfindlichkeit um einen definierten Betrag verringert.

veröffentlicht am 12.11.2013 | Gesponserter Inhalt

Das Sennheiser DrumMic'a! Recording ABC: Overhead

Das Sennheiser DrumMic'a! Recording ABC: Overhead

Beim Schlagzeug werden oberhalb der Becken oft zwei Mikrofone positioniert, welche vorrangig ein Stereobild der Becken einfangen sollen, selbstverständlich aber auch die übrigen Trommeln erfassen.

veröffentlicht am 12.11.2013 | Gesponserter Inhalt

Das Sennheiser DrumMic'a! Recording ABC: Threshold

Das Sennheiser DrumMic'a! Recording ABC: Threshold

Der Schwellenwert definiert den Punkt, ab welchem ein Kompressor ins Klanggeschehen eingreift.

veröffentlicht am 12.11.2013 | Gesponserter Inhalt

Das Sennheiser DrumMic'a! Recording ABC: Ratio

Das Sennheiser DrumMic'a! Recording ABC: Ratio

Bei einem Kompressor beschreibt die Ratio das Verhältnis zwischen Ein- und Ausgangspegel.

veröffentlicht am 12.11.2013 | Gesponserter Inhalt

Das Sennheiser DrumMic'a! Recording ABC: Bass-Roll-off

Das Sennheiser DrumMic'a! Recording ABC: Bass-Roll-off

Um störenden Körper- bzw. Trittschall auszublenden, verfügen viele Mikrofone über ein zuschaltbares Filter, das tieffrequente Schallanteile reduziert, welche für Recording-Zwecke meist unerwünscht sind.

veröffentlicht am 12.11.2013 | Gesponserter Inhalt

Das Sennheiser DrumMic'a! Recording ABC: X/Y-Anordnung

Das Sennheiser DrumMic'a! Recording ABC: X/Y-Anordnung

Die X/Y-Mikrofonierung gehört zu den sogenannten Laufzeitstereofonieverfahren, bei denen die Zeitdifferenzen zwischen zwei Mikrofonen genutzt werden, um eine Schallquelle stereofon abzubilden.

veröffentlicht am 12.11.2013 | Gesponserter Inhalt

benutzung leicht gemacht

Das Sennheiser DrumMic'a! Recording ABC

Das Sennheiser DrumMic'a! Recording ABC

DrumMic'a! ist das kostenlose Softwarepaket für Schlagzeuger von Sennheiser und Neumann. Um die Bedienung zu erleichtern, gibt es dazu ab sofort ein Recording ABC, das die wichtigsten Begriffe der Aufnahmetechnik erklärt und ihre Benutzung in DrumMic'a! veranschaulicht.

veröffentlicht am 12.11.2013

Das Sennheiser DrumMic'a! Recording ABC: Trans Designer

Das Sennheiser DrumMic'a! Recording ABC: Trans Designer

In Anlehnung an ein bekanntes Analoggerät, mit dessen Hilfe die Hüllkurven von Audiosignalen pegelunabhängig bearbeitet werden können, wird beim Trans Designer die Dynamikbearbeitung auf eine besondere Art und Weise gesteuert.

veröffentlicht am 12.11.2013 | Gesponserter Inhalt

Meistgelesene Artikel

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

Was hat er, was ich nicht habe?

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

veröffentlicht am 22.05.2024   25

Für magische Momente beim Musizieren: So verbessert ihr das Zusammenspiel in eurer Band

Mehr als die Summe aller Teile

Für magische Momente beim Musizieren: So verbessert ihr das Zusammenspiel in eurer Band

veröffentlicht am 03.05.2024   4

Pamela Schobeß (Gretchen Berlin, LiveKomm) über die schwierige wirtschaftliche Lage kleiner Clubs und die Folgen für die musikalische Vielfalt

"Live-Musik in kleinerem Rahmen ist nicht mehr zu finanzieren"

Pamela Schobeß (Gretchen Berlin, LiveKomm) über die schwierige wirtschaftliche Lage kleiner Clubs und die Folgen für die musikalische Vielfalt

veröffentlicht am 07.05.2024   22

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

"Ich rate zum bewussten Umgang mit KI"

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

veröffentlicht am 24.05.2024   6

Trügerische Statistik: Live-Musik Branche erzielt Rekordeinnahmen

Rekorde und Existenzkrise

Trügerische Statistik: Live-Musik Branche erzielt Rekordeinnahmen

veröffentlicht am 06.05.2024   4

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

Pauschalvertrag ausgelaufen

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

veröffentlicht am 31.05.2024   40

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

Fokus auf Fanbindung

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

veröffentlicht am 28.05.2024   1

Newsletter

Abonniere den Backstage PRO-Newsletter und bleibe zu diesem und anderen Themen auf dem Laufenden!