×

Tutorial mit Glenn Fricker

Die richtigen Mikros für deine Gitarren-Aufnahmen und wie du sie am besten nutzt

Die richtigen Mikros für deine Gitarren-Aufnahmen und wie du sie am besten nutzt

Thomann hat Glenn Fricker nach Treppendorf eingeladen, um mit ihm über verschiedene Mikrofone und Mikrofon-Kombinationen zu sprechen.

veröffentlicht am 12.05.2017

Kunst für Kleingeld, Teil 2

Straßenmusik in und um Deutschland: Wie du erfolgreich bist und Geld verdienst

Straßenmusik in und um Deutschland: Wie du erfolgreich bist und Geld verdienst

Was macht eine erfolgreiche Straßenmusik-Performance aus? Wie findet man die besten Spots und wann sind die besten Spielzeiten? Gibt es weitere Erfolgsfaktoren neben der eigentlichen Darbietung?

veröffentlicht am 05.05.2017   6

Macht euer Ding, aber macht es gut

10 gute Angewohnheiten, um ein professioneller Musiker zu werden

10 gute Angewohnheiten, um ein professioneller Musiker zu werden

Ihr wollt so richtig durchstarten und möchtet Profimusiker werden? Auf eurem Weg in die Hall of Fame warten einige Challenges auf euch.

veröffentlicht am 05.05.2017   1

Kunst für Kleingeld, Teil 1

Straßenmusik in und um Deutschland: Regeln, Genehmigungen, Auflagen und Besonderheiten

Straßenmusik in und um Deutschland: Regeln, Genehmigungen, Auflagen und Besonderheiten

Wir steuern gradlinig auf die wärmste Zeit des Jahres zu. Neben der Festivalsaison beginnt nun auch die Zeit urbaner Kleinkunst. Wir klären, an welche Besonderheiten und Regeln man sich als Straßenmusiker auf öffentlichen Plätzen halten muss.

veröffentlicht am 29.04.2017   2

"Am Anrufen führt kein Weg vorbei"

Die fünf besten Booking-Tipps von Martell Beigang (Dick Brave & the Backbeats)

Die fünf besten Booking-Tipps von Martell Beigang (Dick Brave & the Backbeats)

Martell Beigang trommelte bei der Kultband m. walking on the water, bekam Doppelplatin mit Dick Brave & the Backbeats und hat selbst viele hundert Konzerte gebucht. Hier verrät er euch seine fünf besten Booking-Tipps.

veröffentlicht am 26.04.2017   4

Entspanntes Üben im Proberaum

Die wichtigsten Tipps, wie du nervenzermürbendes Feedback vermeiden kannst

Die wichtigsten Tipps, wie du nervenzermürbendes Feedback vermeiden kannst

Eigentlich läuft die Probe gut. Auch die Bandkollegen sind motiviert. Ein perfektes Szenario – wäre da nur nicht dieses lästige, unerträgliche und jede heitere Stimmung vermiesende Pfeifen…

veröffentlicht am 21.04.2017   8

Halte deine Einfälle fest und mache mehr aus deinen Ideen

Zehn gute Gründe, warum dir ein Ideen-Archiv als Musiker beim Songwriting (und darüber hinaus) hilft

Zehn gute Gründe, warum dir ein Ideen-Archiv als Musiker beim Songwriting (und darüber hinaus) hilft

Egal ob Ordner voller Zettel oder zahllose Aufnahmen mit der Diktierfunktion des Smartphones: Ein Ideen-Archiv bietet eine Menge Vorteile.

veröffentlicht am 19.04.2017   4

So gelingt es dir, neue Songideen zu entwickeln

Kreativitätstechniken, Teil 3: Weniger ist mehr

Kreativitätstechniken, Teil 3: Weniger ist mehr

Heute echt keine Idee? Kein zündender Funke weit und breit zu erkennen? Keine Panik! In dieser Artikelserie blicken wir auf diverse Kreativitätstechniken, die dir dabei helfen, in deinem Kopf wieder Platz für Geistesblitze zu schaffen.

veröffentlicht am 18.04.2017

Verstand und Etikette wahren

Checkliste: Sieben wichtige Regeln für eure (erste) Tour

Checkliste: Sieben wichtige Regeln für eure (erste) Tour

Eines steht fest und die meisten Musiker stimmen zu: Touren ist das geilste! Doch es gibt bestimmte Punkte und eine gewisse Ettikette, die als Richtlinie dienen sollten, damit euch die Clubs nochmal buchen und damit eure Tour auch ein Plus bringt!

veröffentlicht am 03.04.2017   13

Willst du Label, Management, Booker, Verlag und Band in einem sein?

DIY: Aufwand, Potenzial, Illusionen und falsche Erwartungen

DIY: Aufwand, Potenzial, Illusionen und falsche Erwartungen

Selber machen ist wieder angesagt. Wie weit ihr ohne Partner kommt und was ihr neben der Musik noch bequem selbst machen könnt, erfahrt ihr hier.

veröffentlicht am 30.03.2017   7

Ein Aushängeschild

Sieben Tipps für den Pressetext eurer Band

Sieben Tipps für den Pressetext eurer Band

Ein guter Pressetext ist wichtig, um deinem Geschäftspartner zu erklären, warum ausgerechnet deine – und nicht irgendeine andere – Band beachtet werden soll. Was aber macht einen guten Text aus?

veröffentlicht am 27.03.2017   9

Die unterschiedlichen Typen und die typischen Abläufe

Producer vs. Produzent: Machst du Beats oder Bands?

Producer vs. Produzent: Machst du Beats oder Bands?

Wir können alles von zuhause aus machen, oder? Vom Homerecording bis zur Veröffentlichung. Sind Produzenten dann noch wichtig und welche Aufgaben haben sie bei der Entstehung eines Albums? Wozu braucht man dann überhaupt noch einen Produzenten?

veröffentlicht am 21.03.2017   13

Meistgelesene Artikel

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

Was hat er, was ich nicht habe?

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

veröffentlicht am 22.05.2024   25

Für magische Momente beim Musizieren: So verbessert ihr das Zusammenspiel in eurer Band

Mehr als die Summe aller Teile

Für magische Momente beim Musizieren: So verbessert ihr das Zusammenspiel in eurer Band

veröffentlicht am 03.05.2024   4

Pamela Schobeß (Gretchen Berlin, LiveKomm) über die schwierige wirtschaftliche Lage kleiner Clubs und die Folgen für die musikalische Vielfalt

"Live-Musik in kleinerem Rahmen ist nicht mehr zu finanzieren"

Pamela Schobeß (Gretchen Berlin, LiveKomm) über die schwierige wirtschaftliche Lage kleiner Clubs und die Folgen für die musikalische Vielfalt

veröffentlicht am 07.05.2024   22

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

Pauschalvertrag ausgelaufen

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

veröffentlicht am 31.05.2024   47

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

"Ich rate zum bewussten Umgang mit KI"

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

veröffentlicht am 24.05.2024   6

Trügerische Statistik: Live-Musik Branche erzielt Rekordeinnahmen

Rekorde und Existenzkrise

Trügerische Statistik: Live-Musik Branche erzielt Rekordeinnahmen

veröffentlicht am 06.05.2024   4

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

Fokus auf Fanbindung

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

veröffentlicht am 28.05.2024   1