×

Artikel zum Thema TICKETING

Außergewöhnlich ist nur der Preis

Springsteen-Konzertkarten in den USA kosten wegen dynamischer Preise bis zu 5.000 Dollar

Springsteen-Konzertkarten in den USA kosten wegen dynamischer Preise bis zu 5.000 Dollar

Wer den Boss live erleben will, muss in den USA teilweise tief in die Tasche greifen. Dank dynamischer Preise kosten Konzertkarten bis zu 5000 Dollar. Was sind die Hintergründe? Und droht ähnliches auch in Deutschland?

veröffentlicht am 29.07.2022   23

Preiserhöhungen

Durchschnittlicher Ticketpreis nach Corona deutlich gestiegen – Ticketverkäufe erholen sich nur langsam

Durchschnittlicher Ticketpreis nach Corona deutlich gestiegen – Ticketverkäufe erholen sich nur langsam

Neue Zahlen aus den USA zeigen, dass die Ticketpreise im Vergleich zum Zeitraum vor der Pandemie gestiegen sind. Die durchschnittliche Steigerung der Ticketpreise für die 100 größten Tourneen lag im ersten Halbjahr 2022 bei 17,79 Prozent.

veröffentlicht am 22.07.2022   1

Gegen Viagogo & Co.

Digital Service Act des EU-Parlaments soll Ticket-Zweitmarkt regulieren

Digital Service Act des EU-Parlaments soll Ticket-Zweitmarkt regulieren

Das Europaparlament hat das Gesetz über digitale Dienste verabschiedet, das u.a. den Ticketzweitmarkt im Internet fairer, transparenter und verbraucherfreundlicher gestalten soll. FEAT, die europäische Vereinigung für einen fairen Zweitmarkt, begrüßt die Entscheidung.

veröffentlicht am 12.07.2022   2

Bedrohlich

Viagogo wehrt sich gegen Sammelklage wegen Rückerstattungen

Viagogo wehrt sich gegen Sammelklage wegen Rückerstattungen

Die umstrittene Ticketzweitmarktplattform Viagogo wehrt sich gegen eine Sammelklage von Kundinnen und Kunden, die Rückerstattungen für Veranstaltungen fordern, die wegen der Corona-Pandemie abgesagt oder verschoben wurden.

veröffentlicht am 07.07.2022

Anhaltende Unsicherheit

Veranstaltende leiden noch immer unter den Folgen der Corona-Pandemie

Veranstaltende leiden noch immer unter den Folgen der Corona-Pandemie

Trotz der Aufhebung der Corona-Maßnahmen bleibt die Lage für die Livebranche aufgrund schwacher Ticketverkäufe, einem Überangebo an Live-Events sowie Personalmangel nach wie vor angespannt. Branchenvertreter/innen fordern daher eine Fortführung der staatlichen Hilfsangebote.

veröffentlicht am 27.04.2022

"Es dauert, bis das Vertrauen zurückgekehrt ist"

Veranstalter: Unsicherheit bei Konzertgängern belastet Ticketverkauf

Veranstalter: Unsicherheit bei Konzertgängern belastet Ticketverkauf

Kapazitätsgrenzen gibt es keine mehr, auch die 2G/3G-Regeln gehören weitgehend der Vergangenheit an. Dennoch beklagen Veranstalter, dass viele Musikfans beim Erwerb von Konzertkarten zögern - allerdings gibt es je nach Art der Veranstaltung große Unterschiede.

veröffentlicht am 15.04.2022   3

"Wir sind hervorragend augestellt"

DEAG mit deutlichem Umsatzwachstum im Geschäftsjahr 2021

DEAG mit deutlichem Umsatzwachstum im Geschäftsjahr 2021

Die Deutsche Entertainment AG (DEAG) veröffentlicht die Geschäftszahlen für das Jahr 2021. Das Unternehmen konnte trotz der Auswirkungen der Corona-Pandemie einen deutlichen Umsatz- und Ergebnisanstieg vorweisen.

veröffentlicht am 04.04.2022

Zuversichtlicher Blick auf 2022

CTS Eventim: Jahresumsatz 2021 um fast 60 Prozent gestiegen

CTS Eventim: Jahresumsatz 2021 um fast 60 Prozent gestiegen

Der Ticketing-Anbieter CTS Eventim berichtet in seinem Geschäftsbericht für das Jahr 2021 von anziehenden Ticketverkäufen und einem daraus resultierenden Anstieg des Jahresumsatzes um fast 60 Prozent.

veröffentlicht am 31.03.2022

Petition zur Reform gestartet

FEAT fordert stärkere Regulierung des europäischen Ticketmarktes

FEAT fordert stärkere Regulierung des europäischen Ticketmarktes

FEAT, die "Face-Value European Alliance for Ticketing" – ein Verband, der sich für faires Ticketing in Europa einsetzt – fordert in einem offenen Brief eine strengere Regulierung digitaler Ticketmärkte. Unterzeichnet ist der Brief von 140 Vertreter/innen des europäischen Live-Sektors.

veröffentlicht am 17.03.2022

Ticketmatcher

Ticketmaster kooperiert mit Snapchat, bietet neue Ticketing-Features

Ticketmaster kooperiert mit Snapchat, bietet neue Ticketing-Features

Die US-amerikanische Ticketingplattform Ticketmaster kooperiert künftig mit dem sozialen Netzwerk Snapchat: Mit dem "Ticketmatcher"-Feature erhalten User Informationen über Konzerte in der Nähe und sollen gleich passende Tickets erwerben können.

veröffentlicht am 23.02.2022

Schlechtes Timing

Ab Januar 2022 können Ticket-Gutscheine für abgesagte Veranstaltungen ausgezahlt werden

Ab Januar 2022 können Ticket-Gutscheine für abgesagte Veranstaltungen ausgezahlt werden

Ab dem 1. Januar 2022 können sich Ticketkäuferinnen und -käufer ihre Gutscheine für ausgefallene bzw. verschobene Veranstaltungen auszahlen lassen. Veranstaltende müssen sich daher auf zahlreiche Rückzahlungsforderungen einstellen – und das, obwohl neuerliche Veranstaltungsbeschränkungen das Geschäft schon jetzt erschweren.

veröffentlicht am 16.12.2021   2

Sieg gegen unlauteres Geschäftsmodell

FKP Scorpio und Ed Sheeran vor Gericht erneut erfolgreich gegen Viagogo

FKP Scorpio und Ed Sheeran vor Gericht erneut erfolgreich gegen Viagogo

Ed Sheeran und der Veranstalter FKP Scorpio siegen erneut im Rechtsstreit gegen den Ticketzweithändler Viagogo in Deutschland. Der Plattform wurde erneut gerichtlich verboten, personalisierte Tickets überteuert zu verkaufen.

veröffentlicht am 08.12.2021   1

Meistgelesene Artikel

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

Was hat er, was ich nicht habe?

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

veröffentlicht am 22.05.2024   30

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

Sieben Jahrzehnte am Puls der Musik

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

veröffentlicht am 03.06.2024   4

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

Pauschalvertrag ausgelaufen

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

veröffentlicht am 31.05.2024   57

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

Massiver Rückgang

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

veröffentlicht am 31.05.2024

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

"Ich rate zum bewussten Umgang mit KI"

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

veröffentlicht am 24.05.2024   6

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

Fokus auf Fanbindung

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

veröffentlicht am 28.05.2024   1

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

Aktiver Widerspruch notwendig

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

veröffentlicht am 05.06.2024   1

Newsletter

Abonniere den Backstage PRO-Newsletter und bleibe zu diesem und anderen Themen auf dem Laufenden!