×

Artikel zum Thema MUSIKVERLAG

Dreifacher Streich des Musikverlags

BMG sichert sich Songkataloge von Harry Nilsson, Fools Garden und Tantiemen von Haddaway

BMG sichert sich Songkataloge von Harry Nilsson, Fools Garden und Tantiemen von Haddaway

Die Welle der Übernahme von Urheberrechten und Songkatalogen geht weiter. Das Unternehmen BMG hat im November mehrfach zugeschlagen und Rechte bei gleich drei großen Namen der jüngeren Musikgeschichte erworben.

veröffentlicht am 02.12.2022

"Drum prüfe, wer sich ewig bindet"

Die wichtigsten Informationen zu Musikverlagsverträgen, Teil 2: Der Autorenexklusivvertrag

Die wichtigsten Informationen zu Musikverlagsverträgen, Teil 2: Der Autorenexklusivvertrag

Der zweite Teil unserer Serie über Musikverlagsverträge behandelt die Eckpunkte des sogenannten Autorenexklusivvertrages und die wichtigsten Verhandlungspunkte aus der Sicht des Musikautors.

veröffentlicht am 03.11.2022   2

Neuer Deal verkündet

Primary Wave sichert sich Rechte am Katalog von Huey Lewis and the News

Primary Wave sichert sich Rechte am Katalog von Huey Lewis and the News

Der Musikverlag Primary Wave Music hat die Rechte an den ersten sieben Studioalben von Huey Lewis and the News erworben. Damit ist die amerikanische Rockband der neuste Zugang im wachsenden Katalog des New Yorker Unternehmens.

veröffentlicht am 02.11.2022

Das Drama geht weiter

Hipgnosis kauft eigene Aktien, um Kurs zu stabilisieren

Hipgnosis kauft eigene Aktien, um Kurs zu stabilisieren

Der Musikverlag Hipgnosis hat weiter mit Problemen zu kämpfen, namentlich einem stetig sinkenden Aktienkurs. Um einen weiteren Kursrutsch zu verhindern, kauft Hipgnosis eigene Aktien zurück – finanziert durch jüngst erhaltene Kredite.

veröffentlicht am 24.10.2022   5

Keine Einigung in Sicht?

Pink Floyd: Musikkatalog-Deal im Wert von 500 Millionen US Dollar verzögert sich

Pink Floyd: Musikkatalog-Deal im Wert von 500 Millionen US Dollar verzögert sich

Mehrere Monate ziehen sich die Gespräche zum Verkauf der Songrechte von Pink Floyd schon hin – ein Abschluss scheint noch immer nicht in Sicht. Grund dafür sollen Streitigkeiten zwischen den Bandmitgliedern sein.

veröffentlicht am 17.10.2022   1

Große Geschäfte

Musikverlag Primary Wave Music verkauft Anteile und erwirbt Kataloganteile von Joey Ramone

Musikverlag Primary Wave Music verkauft Anteile und erwirbt Kataloganteile von Joey Ramone

Das Investment-Unternehmen Brookfield Asset Managment hat einen Minderheitsanteil an dem Musikverlag Primary Wave Music erworben, um künftig mit in Musikkataloge zu investieren. Auch die Künstleragentur CAA hat in Primary Wave investiert, während der Verlag selbst Anteile am Songkatalog des Ramones-Sängers Joey Ramone erwarb.

veröffentlicht am 13.10.2022

Es geht weiter

Hipgnosis gerettet? Investmentunternehmen refinanziert Schulden

Hipgnosis gerettet? Investmentunternehmen refinanziert Schulden

Das Investmentunternehmen Hipgnosis, das vornehmlich in Songkataloge bekannter Künstlerinnen und Künstler investiert, scheint seine finanzielle Krise überwunden zu haben: Die Schulden des Unternehmens konnten erfolgreich refinanziert werden.

veröffentlicht am 07.10.2022

Ein weiterer Mega-Deal

Rapper Future verkauft seine Verlagsrechte an Influence Media Partners

Rapper Future verkauft seine Verlagsrechte an Influence Media Partners

Der US-amerikanische Rapper Future hat vor Kurzem einen Deal mit dem Investment-Unternehmen Influence Media Partners abgeschlossen und seine Verlagsrechte veräußert. Der Kaufpreis soll im achtstelligen Bereich liegen.

veröffentlicht am 05.10.2022

Die große Unbekannte

Die wichtigsten Informationen zu Musikverlagsverträgen, Teil 1: Die Aufgaben eines Musikverlags

Die wichtigsten Informationen zu Musikverlagsverträgen, Teil 1: Die Aufgaben eines Musikverlags

Für viele Musikschaffende ist der Musikverlag eine Unbekannte. Diese Beitragsserie soll dazu beitragen, etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Im ersten Beitrag geht es um die Aufgaben eines Musikverlages.

veröffentlicht am 04.10.2022   6

Von Boom zu Bust

Hipgnosis in Geldnöten: Ist der Boom des Handels mit Songrechten vorbei?

Hipgnosis in Geldnöten: Ist der Boom des Handels mit Songrechten vorbei?

Berichten zufolge hat der Hipgnosis Songs Fund sein flüssiges Kapital aufgebraucht und ist nicht in der Lage, weitere Gelder zu beschaffen. Ist der boomende Markt mit Songrechten eine Sache der Vergangenheit?

veröffentlicht am 16.09.2022

Welcome to the machine

Blackstone und Concord bekunden Interesse an den Musikrechten von Pink Floyd

Blackstone und Concord bekunden Interesse an den Musikrechten von Pink Floyd

Die britische Rock-Band Pink Floyd sucht derzeit nach Käufer/innen für ihren Musikkatalog, dessen Wert derzeit auf rund 500 Millionen US-Dollar geschätzt wird. Zu den Interessenten gehören derzeit verschieden Musikunternehmen sowie die Investmentfirma Blackstone und die Unternehmensberatung Concord.

veröffentlicht am 01.09.2022

BMG hat wieder zugeschlagen

BMG erwirbt vollständigen Musikverlagskatalog von Jean-Micheal Jarre

BMG erwirbt vollständigen Musikverlagskatalog von Jean-Micheal Jarre

BMG hat die Verlagsrechte an der Musik des Eletronica-Pioniers Jean-Michel Jarre erworben. Der Deal reiht sich ein in eine ganze Reihe weiterer Katalogkäufe von Songrechten durch BMG.

veröffentlicht am 26.07.2022

Meistgelesene Artikel

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

Was hat er, was ich nicht habe?

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

veröffentlicht am 22.05.2024   25

Für magische Momente beim Musizieren: So verbessert ihr das Zusammenspiel in eurer Band

Mehr als die Summe aller Teile

Für magische Momente beim Musizieren: So verbessert ihr das Zusammenspiel in eurer Band

veröffentlicht am 03.05.2024   4

Pamela Schobeß (Gretchen Berlin, LiveKomm) über die schwierige wirtschaftliche Lage kleiner Clubs und die Folgen für die musikalische Vielfalt

"Live-Musik in kleinerem Rahmen ist nicht mehr zu finanzieren"

Pamela Schobeß (Gretchen Berlin, LiveKomm) über die schwierige wirtschaftliche Lage kleiner Clubs und die Folgen für die musikalische Vielfalt

veröffentlicht am 07.05.2024   22

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

"Ich rate zum bewussten Umgang mit KI"

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

veröffentlicht am 24.05.2024   6

Trügerische Statistik: Live-Musik Branche erzielt Rekordeinnahmen

Rekorde und Existenzkrise

Trügerische Statistik: Live-Musik Branche erzielt Rekordeinnahmen

veröffentlicht am 06.05.2024   4

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

Fokus auf Fanbindung

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

veröffentlicht am 28.05.2024   1

Newsletter

Abonniere den Backstage PRO-Newsletter und bleibe zu diesem und anderen Themen auf dem Laufenden!