×

Artikel zum Thema URHEBERRECHT

Verwechslungsgefahr

Zu große Ähnlichkeit: Tina Turner klagt gegen das Plakat einer Tribute-Show

Zu große Ähnlichkeit: Tina Turner klagt gegen das Plakat einer Tribute-Show

Tina Turner klagt vor dem LG Köln gegen den Veranstalter der Tribute-Tour "Simply The Best – Die Tina Turner Story", da ihr das Double auf dem Plakat angeblich zu ähnlich sieht.

veröffentlicht am 04.11.2019

Algorithmen und der Kontext

YouTuberin verliert wegen eines automatisierten Copyright-Claims ihr Sponsoring

YouTuberin verliert wegen eines automatisierten Copyright-Claims ihr Sponsoring

Lindsey Ellis produziert YouTube-Videos, in denen sie sich kritisch mit Medien auseinandersetzt. Durch einen Copyright-Claim hat sie nun ein Sponsoring verloren – und das, obwohl sie den entsprechenden Clip unter dem Fair Use-Prinzip verwendet hat.

veröffentlicht am 31.10.2019   1

Auf welcher Seite steht Amazon?

Amazon wird vorgeworfen, gefälschte Schallplatten von Drittanbietern zu vertreiben

Amazon wird vorgeworfen, gefälschte Schallplatten von Drittanbietern zu vertreiben

Plattenfirmen werfen dem Online-Versandhaus Amazon vor, gefälschte Schallplatten über den Amazon-Marketplace und den "Fulfilled by Amazon"-Dienst zu vertreiben und monieren insbesondere Pressungen von Alben, die sie nie selbst als Vinyl veröffentlicht haben.

veröffentlicht am 29.10.2019

Kein gutes Jahr

Gibson verliert das Trademark für Firebird-Gitarren in der EU

Gibson verliert das Trademark für Firebird-Gitarren in der EU

Die Behörde für Geistiges Eigentum der Europäischen Union (EUIPO) hat in einem neuen Urteil dem Gitarrenhersteller Gibson die Markenrechte für deren Firebird-Gitarre entzogen.

veröffentlicht am 25.10.2019   9

Erhöhte Effizienz

IFPI und WIN gründen Organisation für die zentrale Datenverwaltung der Tonträgerindustrie

IFPI und WIN gründen Organisation für die zentrale Datenverwaltung der Tonträgerindustrie

Die IFPI, der internationale Zusammenschluss der Tonträgerindustrie, hat gemeinsam mit dem internationalen Indie-Netzwerk WIN die Gründung einer zentralen Stelle zum Austausch von Songdaten bekannt gegeben.

veröffentlicht am 24.10.2019

Entschädigung ungewiss

YouTube vermeldet Erfolg gegen Copyright-Erpresser: 25.000 Dollar Strafe und Unterlassungserklärung

YouTube vermeldet Erfolg gegen Copyright-Erpresser: 25.000 Dollar Strafe und Unterlassungserklärung

YouTube geht erfolgreich gegen einen Nutzer aus Nebraska wegen mehreren Fällen von Erpressung durch Copyright-Claims vor. Das Urteil soll in den nächsten Tagen seine Rechtskraft erlangen.

veröffentlicht am 21.10.2019

"Notorious Markets 2019"

RIAA stellt die berüchtigsten "Copyright-Sünder" des Jahres 2019 vor

RIAA stellt die berüchtigsten "Copyright-Sünder" des Jahres 2019 vor

Die Recording Industry Association of America (RIAA), der Zusammenschluss der US-amerikanischen Tonträgerbranche, stellt auch 2019 wieder eine Liste mit Plattformen und Diensten zusammen, die online unlizenzierte Musik vertreiben.

veröffentlicht am 15.10.2019

Kurz vor der Zulassung

Alternative zur GEMA? Meik Michalke über den aktuellen Stand der C3S

Alternative zur GEMA? Meik Michalke über den aktuellen Stand der C3S

Nach fast zehn Jahren erscheint das Ziel der Zulassung für die als unbürokratische Alternative zur GEMA gestartete Verwertungsgesellschaft C3S in greifbarer Nähe. Aber noch längst sind nicht alle Probleme und Fragen geklärt. Wir sprachen darüber mit Meik Michalke, einem der zwei geschäftsführenden Direktoren der C3S.

veröffentlicht am 27.09.2019   10

Grundsatzurteil erwartet

Berufungsprozess um Led Zeppelins "Stairway to Heaven" hat begonnen

Berufungsprozess um Led Zeppelins "Stairway to Heaven" hat begonnen

Am 23. September 2019 begann vor dem Berufungsgericht des neunten Bundesbezirks die Revision des "Stairway to Heaven"-Prozesses. Das Urteil in diesem Prozess könnte einen Präzedenzfall für die gesamte Musikindustrie schaffen.

veröffentlicht am 25.09.2019

Stellungnahme zur Reform

Urheberrechtsreform: Deutscher Kulturrat fordert intelligente Uploadfilter

Urheberrechtsreform: Deutscher Kulturrat fordert intelligente Uploadfilter

In einer neuen Stellungnahme fordert der Deutsche Kulturrat von der Bundesregierung, eine möglichst "unaufgeregte und sachliche" Umsetzung der von der Europäischen Union beschlossenen Urheberrechtsrichtlinie.

veröffentlicht am 12.09.2019

Swift vs. Braun

Taylor Swift plant, ihre ersten fünf Alben neu aufzunehmen – um die Rechte zurückzuerhalten

Taylor Swift plant, ihre ersten fünf Alben neu aufzunehmen – um die Rechte zurückzuerhalten

Taylor Swift hat in einem Interview bestätigt, ihre ersten fünf Alben neu aufnehmen zu wollen. Sie gibt an, nur so die Rechte der Masterrecordings zurückerhalten zu können – derzeit befinden diese sich im Besitz des Musikmanagers Scooter Braun.

veröffentlicht am 26.08.2019   7

Eminem, der unbekannte Künstler

Eminems Label verklagt Spotify wegen unzureichender Lizenzen

Eminems Label verklagt Spotify wegen unzureichender Lizenzen

Eminems Plattenlabel "Eight Mile Style" verklagt den schwedischen Streamingdienst Spotify auf insgesamt über 35 Millionen Dollar. Der Grund: Spotify soll den umfangreichen Katalog Eminems ohne korrekte Lizenz anbieten.

veröffentlicht am 24.08.2019

Meistgelesene Artikel

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

Was hat er, was ich nicht habe?

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

veröffentlicht am 22.05.2024   25

Für magische Momente beim Musizieren: So verbessert ihr das Zusammenspiel in eurer Band

Mehr als die Summe aller Teile

Für magische Momente beim Musizieren: So verbessert ihr das Zusammenspiel in eurer Band

veröffentlicht am 03.05.2024   4

Pamela Schobeß (Gretchen Berlin, LiveKomm) über die schwierige wirtschaftliche Lage kleiner Clubs und die Folgen für die musikalische Vielfalt

"Live-Musik in kleinerem Rahmen ist nicht mehr zu finanzieren"

Pamela Schobeß (Gretchen Berlin, LiveKomm) über die schwierige wirtschaftliche Lage kleiner Clubs und die Folgen für die musikalische Vielfalt

veröffentlicht am 07.05.2024   22

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

"Ich rate zum bewussten Umgang mit KI"

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

veröffentlicht am 24.05.2024   6

Trügerische Statistik: Live-Musik Branche erzielt Rekordeinnahmen

Rekorde und Existenzkrise

Trügerische Statistik: Live-Musik Branche erzielt Rekordeinnahmen

veröffentlicht am 06.05.2024   4

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

Pauschalvertrag ausgelaufen

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

veröffentlicht am 31.05.2024   40

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

Fokus auf Fanbindung

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

veröffentlicht am 28.05.2024   1

Newsletter

Abonniere den Backstage PRO-Newsletter und bleibe zu diesem und anderen Themen auf dem Laufenden!