×

Artikel zum Thema TICKETING

Automatisierter Erwerb fürs Weiterverkaufsgeschäft

Machen Bots einen großen Teil des Online-Ticketverkaufs aus?

Machen Bots einen großen Teil des Online-Ticketverkaufs aus?

Betrug auf dem virtuellen Ticketmarkt ist offenbar zu einem ernsten Problem geworden. Eine aktuelle Studie zeigt, dass automatisierte Betrugssoftware 2018 einen beachtlichen Anteil am globalen Ticketing-Traffic hatte.

veröffentlicht am 02.03.2019   1

Präsenz in Australien und Neuseeland

Ticketmaster übernimmt das australische Ticketing-Unternehmen Moshtix

Ticketmaster übernimmt das australische Ticketing-Unternehmen Moshtix

Das zu Live Nation gehörige Ticketing-Unternehmen Ticketmaster gab am 26. Februar 2019 seine Übernahme von Moshtix bekannt. Moshtix ist vor allem als Ticketing-Provider für Indie-Konzerte in Neuseeland und Australien bekannt.

veröffentlicht am 27.02.2019

"Die Ticketpreise sind noch nicht ausgereizt"

Alex Richter von Four Artists über Ticketpreise, Tourplanung und Nachwuchsförderung

Alex Richter von Four Artists über Ticketpreise, Tourplanung und Nachwuchsförderung

Alex Richter ist seit 26 Jahren Booker der Fanta 4 und Geschäftsführer der Konzertagentur Four Artists. Wir sprachen mit ihm über die Planung einer Tournee, den Wandel des Livegeschäfts, Ticketpreise und -zweitmarkt sowie den Aufbau junger Künstler.

veröffentlicht am 19.02.2019   4

Etappensieg

Konzertveranstalter-Verband gewinnt Prozess gegen die Ticketzweitmarkt-Plattform Ticketbande

Konzertveranstalter-Verband gewinnt Prozess gegen die Ticketzweitmarkt-Plattform Ticketbande

Das Landgericht Hannover entscheidet im Prozess um die Wiederverkaufspreise von Konzerttickets zu Gunsten des Bundesverbandes der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft i.G. (BDKV). Anwälte sehen in dem neuen Urteil einen richtigen Schritt gegen überteuerte Zweitmarktangebote.

veröffentlicht am 29.01.2019   1

Zum Schaden der Verbraucher?

Kritik an FEAT, der Initiative für einen fairen Ticketzweitmarkt, durch ebay-Unternehmen StubHub

Kritik an FEAT, der Initiative für einen fairen Ticketzweitmarkt, durch ebay-Unternehmen StubHub

Der Ticketzweithändler StubHub – ein Unternehmen, das im Besitz von eBay ist – kritisiert die neu gegründete Initiative "Face-value European Alliance for Ticketing" (FEAT), die sich gegen unfairen Wettbewerb von Ticketzweitmarkt-Plattformen engagiert.

veröffentlicht am 28.01.2019   1

Expansion und Kooperation

Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft (DEAG) übernimmt myticket

Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft (DEAG) übernimmt myticket

Der Ticketing-Service myticket ist ab sofort eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der DEAG.

veröffentlicht am 26.01.2019

"We need to get this right"

Neue Initiative "FEAT" engagiert sich gegen unfairen Wettbewerb von Ticketzweitmarkt-Plattformen

Neue Initiative "FEAT" engagiert sich gegen unfairen Wettbewerb von Ticketzweitmarkt-Plattformen

Die Face-value European Alliance for Ticketing (kurz: FEAT), eine neu gegründete, europaweite Lobbyorganisation, setzt sich für den Weiterverkauf von Tickets zu Originalpreisen ein.

veröffentlicht am 18.01.2019   2

"Der Markt ist riesig"

Ed Sheeran vs. Viagogo, der Ticketzweitmarkt und wie Dr. Markus Schütz dagegen vorgeht

Ed Sheeran vs. Viagogo, der Ticketzweitmarkt und wie Dr. Markus Schütz dagegen vorgeht

Schütz Rechtsanwälte, die Kanzlei von Dr. Markus Schütz aus Karlsruhe, vertritt Ed Sheeran und seinen deutschen Konzertveranstalter FKP Scorpio beim Kampf gegen Ticketzweithändler wie Viagogo. Wir sprachen mit ihm über den Schwarzmarkt, Ticketpersonalisierung, die Vorgehensweise von Viagogo und die Gefahr mit dort erworbenen Tickets keinen Einlass zum Konzert zu erhalten.

veröffentlicht am 11.01.2019

Expertise im Ticketing

CTS Eventim erhält Zuschlag für die Organisation der PKW-Maut in Deutschland

CTS Eventim erhält Zuschlag für die Organisation der PKW-Maut in Deutschland

Das Bundesverkehrsministerium hat dem deutschen Konzertveranstalter und Ticketing-Anbieter CTS Eventim den Auftrag zur Organisation der PKW-Maut erteilt.

veröffentlicht am 02.01.2019

Wirksamkeit ungewiss

Ed Sheeran erwirkt einstweilige Verfügung gegen Viagogo: "Wichtiger Schritt gegen den Schwarzmarkthandel"

Ed Sheeran erwirkt einstweilige Verfügung gegen Viagogo: "Wichtiger Schritt gegen den Schwarzmarkthandel"

Das Landgericht Hamburg hat eine einstweilige Verfügung erlassen, die es dem Ticketzweitanbieter Viagogo untersagt, Karten für die Ed Sheeran-Konzerte 2019 in Deutschland anzubieten.

veröffentlicht am 20.12.2018   2

Das letzte Wort?

OLG bestätigt: Keine Übernahme von Four Artists durch CTS Eventim

OLG bestätigt: Keine Übernahme von Four Artists durch CTS Eventim

Nachdem das Bundeskartellamt CTS Eventim 2017 die Übernahme der Mehrheitsanteile von Four Artists untersagt hatte, legte das Unternehmen Beschwerde ein. Diese wurde nun vom Oberlandesgericht Düsseldorf zurückgewiesen.

veröffentlicht am 12.12.2018

AGB schränken Kunden ein

Ticketmaster hofft, Sammelklage durch seine Geschäftsbedingungen aufzuhalten

Ticketmaster hofft, Sammelklage durch seine Geschäftsbedingungen aufzuhalten

Kann ein Unternehmen seinen Kunden in den Geschäftsbedingungen die Möglichkeit einer (Sammel)Klage untersagen? Im Fall der angeblich betrügerischen Machenschaften der Ticketing-Plattform Ticketmaster steht genau diese Frage im Raum.

veröffentlicht am 05.12.2018   1

Meistgelesene Artikel

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

Was hat er, was ich nicht habe?

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

veröffentlicht am 22.05.2024   30

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

Sieben Jahrzehnte am Puls der Musik

Die perfekte Orchestrierung: Wie Hans Thomann den weltweiten Musikhandel prägt

veröffentlicht am 03.06.2024   4

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

Pauschalvertrag ausgelaufen

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

veröffentlicht am 31.05.2024   57

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

Massiver Rückgang

Bereits 40 Absagen: Großes Festivalsterben in Großbritannien

veröffentlicht am 31.05.2024

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

"Ich rate zum bewussten Umgang mit KI"

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

veröffentlicht am 24.05.2024   6

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

Fokus auf Fanbindung

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

veröffentlicht am 28.05.2024   1

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

Aktiver Widerspruch notwendig

Meta AI soll mit Instagram- und Facebook-Daten trainiert werden - So kannst du dagegen vorgehen

veröffentlicht am 05.06.2024   1

Newsletter

Abonniere den Backstage PRO-Newsletter und bleibe zu diesem und anderen Themen auf dem Laufenden!